Mythen und Zeichen aus Afrika - Sandbilder von Rüdiger Bergmann. Katalog zur Ausstellung 'Die weiße Dame vom Brandberg. White Lady in Coloured Sand - Sandbilder aus Namibia von Rüdiger Bergmann', Völkerkundemuseum Wuppertal, 21.11.1999 - 30.1.2000

Mythen und Zeichen aus Afrika - Sandbilder von Rüdiger Bergmann. Katalog zur Ausstellung 'Die weiße Dame vom Brandberg. White Lady in Coloured Sand - Sandbilder aus Namibia von Rüdiger Bergmann', Völkerkundemuseum Wuppertal, 21.11.1999 - 30.1.2000

Mit Beiträgen von Beate Ostermann "Mythen im Sand. Künstlerischer Dialog mit Westafrika" und Heinz Jockers "Felsbilder. Rüdiger Bergmann und die Arbeiten zu Namibia",

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der bildende Künstler Rüdiger Bergmann bevorzugt als Material für seine Bilder Sand: Originalsand, den er von seinen Reisen nach Afrika mitbringt oder Quarzsand, den er mit Pigmenten und Oxyden einfärbt. Dieses Malmittel wird mit einem Binder mittels Spachtel oder Pinsel in mehreren Arbeitsgängen auf Leinwand aufgetragen.Die Impulse und Inspirationsquellen seiner kreativen Arbeit sucht und findet er auf seinen zahlreichen Reisen nach Afrika, Südamerika und Ozeanien. 1995 und 1997 reiste er nach Westafrika und hielt die Auseinandersetzung mit den Kulturen der dort lebenden Völker und ihr...