Mutationsanalysen in BBS1 bei Patienten mit Bardet-Biedl-Syndrom
Julia Meyer
Broschiertes Buch

Mutationsanalysen in BBS1 bei Patienten mit Bardet-Biedl-Syndrom

Inaugural-Dissertation

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
53,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Bardet-Biedl-Syndrom ist eine Multisystemerkrankung, deren Ursache in der Störung der Zilienfunktion und des intrazellulären Proteintransports entlang von Mikrotubulistrukturen zu finden ist. Die Kardinalsymptome sind postaxiale Polydaktylie, Retinitis pigmentosa, Adipositas, mentale Retardierung, Hypogonadismus beim Mann und Nierenfehlbildungen. In Bezug auf die Ausprägung des Phänotyps existiert eine große inter- und intrafamiliäre Variabilität. Mit Hilfe von Kopplungsanalysen konnten bisher 12 BBS-Gene lokalisiert und charakterisiert werden. An dieser Studie nahmen insgesamt 51 B...