Musik und Kontingenz
Broschiertes Buch

Musik und Kontingenz

Perspektiven aus Kunst, Wissenschaft und Unterricht

Herausgegeben: Schatt, Peter W.;Mitarbeit: Schatt, Peter W.; Besse, Nicole; Dravenau, Tatjana; Eusterbrock, Linus; Funke, Elisabeth; Krause-Benz, Martina; Niegot, Adrian; Nimczik, Anna Catharina; Ramos Rod
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
32,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In dem Maße, wie die Welt nicht mehr als schlicht gegeben, sondern als immer schon gedeutet aufgefasst wird, wächst das Bewusstsein für die Kontingenz ihrer Erscheinungen: für das Unentscheidbare, Unbestimmbare, Unverfügbare. Daraus resultieren Offenheit einerseits, ein Mangel an Gewissheit andererseits - und damit eine Widerständigkeit, die zu Unsicherheit führen kann. Von dieser Tendenz ist nicht nur das Alltägliche betroffen mit seinem Verständnis z.B. von Ethnie oder Gender, sondern sie bewegt die gesamte Kultur - und insofern auch die Künste und die Wissenschaften. Was bedeuten ...