
Multimediale "Live" Annotation von "Points of Interest".
Grundlagen, Vergleichbare Arbeiten und Umsetzung mit Hilfe von Java 2 Micro Edition
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
31,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
16 °P sammeln!
Der Drang, Informationen und Erlebnisseauszutauschen, nimmt in unserer heutigen Gesellschaftimmer mehr zu. Durch gegenwärtige Technologien kanndieser Austausch auch auf der Basis von mobilenEndgeräten erfolgen. In diesem Buch wird einemobile J2ME Anwendung realisiert, die vor OrtMultimediadaten für einen interessanten Standorterzeugen und diese einer Community zur Verfügungstellen kann. Die Informationen erhalten durch dasGlobal Positioning System Verfahren einen direktenBezug zur realen Welt. Sie können mobil mittelsLocation-Based Service ortsabhängig abgerufen undkartengestützt angeze...
Der Drang, Informationen und Erlebnisse
auszutauschen, nimmt in unserer heutigen Gesellschaft
immer mehr zu. Durch gegenwärtige Technologien kann
dieser Austausch auch auf der Basis von mobilen
Endgeräten erfolgen. In diesem Buch wird eine
mobile J2ME Anwendung realisiert, die vor Ort
Multimediadaten für einen interessanten Standort
erzeugen und diese einer Community zur Verfügung
stellen kann. Die Informationen erhalten durch das
Global Positioning System Verfahren einen direkten
Bezug zur realen Welt. Sie können mobil mittels
Location-Based Service ortsabhängig abgerufen und
kartengestützt angezeigt werden. Um herauszufinden,
welche Technologien für die zu entwickelnde Anwendung
geeignet sind, werden aktuelle mobile
Laufzeitumgebungen, Datenübertragungstechniken und
die benötigten Technologien eines ortsbasierten
Dienstes untersucht. Anhand der Ergebnisse und
Möglichkeiten der genutzten Technologien werden im
Anschluss der Realisierung Erweiterungsvorschläge des
Systems aufgezeigt.
auszutauschen, nimmt in unserer heutigen Gesellschaft
immer mehr zu. Durch gegenwärtige Technologien kann
dieser Austausch auch auf der Basis von mobilen
Endgeräten erfolgen. In diesem Buch wird eine
mobile J2ME Anwendung realisiert, die vor Ort
Multimediadaten für einen interessanten Standort
erzeugen und diese einer Community zur Verfügung
stellen kann. Die Informationen erhalten durch das
Global Positioning System Verfahren einen direkten
Bezug zur realen Welt. Sie können mobil mittels
Location-Based Service ortsabhängig abgerufen und
kartengestützt angezeigt werden. Um herauszufinden,
welche Technologien für die zu entwickelnde Anwendung
geeignet sind, werden aktuelle mobile
Laufzeitumgebungen, Datenübertragungstechniken und
die benötigten Technologien eines ortsbasierten
Dienstes untersucht. Anhand der Ergebnisse und
Möglichkeiten der genutzten Technologien werden im
Anschluss der Realisierung Erweiterungsvorschläge des
Systems aufgezeigt.