
Mukogingivalchirurgische Techniken in der Kieferorthopädie
Empfehlungen für Indikation und Zeitpunkt des parodontalchirurgischen Eingriffs
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die vorliegende Arbeit verschafft einen Überblicküber die verschiedenen Techniken zur chirurgischenDeckung singulärer und multipler gingivalerRezessionen, sowie zur Verbreiterung derkeratinisierten Schleimhaut und Verdickung derGingiva. Fünf klinische Parameter werden empfohlen,um das Risiko für das Entstehen einer Rezession imZuge kieferorthopädischer Behandlungen abzuwägen.Diese Parameter dienten zur Indikationsstellung fürmukogingivalchirurgische Massnahmen zur Deckunggingivaler Rezessionen, zur Verbreiterung der Höheder keratinisierten Schleimhaut und zur Verdickungdes gingivalen ...
Die vorliegende Arbeit verschafft einen Überblick
über die verschiedenen Techniken zur chirurgischen
Deckung singulärer und multipler gingivaler
Rezessionen, sowie zur Verbreiterung der
keratinisierten Schleimhaut und Verdickung der
Gingiva. Fünf klinische Parameter werden empfohlen,
um das Risiko für das Entstehen einer Rezession im
Zuge kieferorthopädischer Behandlungen abzuwägen.
Diese Parameter dienten zur Indikationsstellung für
mukogingivalchirurgische Massnahmen zur Deckung
gingivaler Rezessionen, zur Verbreiterung der Höhe
der keratinisierten Schleimhaut und zur Verdickung
des gingivalen Biotyps bei kieferorthopädisch
behandelten Patienten. Diese Patienten wurden in drei
Gruppen eingeteilt, prä-, intra- und post- KFO.
Die Ergebnisse dieser Eingriffe wurden prä- und
postoperativ für jede Gruppe miteinander verglichen
und diskutiert. Daraus sind klinische Empfehlungen
für Indikation und Zeitpunkt parodontalchirurgischer
Massnahmen bei kieferorthopädisch behandelten
Patienten abgeleitet worden.
über die verschiedenen Techniken zur chirurgischen
Deckung singulärer und multipler gingivaler
Rezessionen, sowie zur Verbreiterung der
keratinisierten Schleimhaut und Verdickung der
Gingiva. Fünf klinische Parameter werden empfohlen,
um das Risiko für das Entstehen einer Rezession im
Zuge kieferorthopädischer Behandlungen abzuwägen.
Diese Parameter dienten zur Indikationsstellung für
mukogingivalchirurgische Massnahmen zur Deckung
gingivaler Rezessionen, zur Verbreiterung der Höhe
der keratinisierten Schleimhaut und zur Verdickung
des gingivalen Biotyps bei kieferorthopädisch
behandelten Patienten. Diese Patienten wurden in drei
Gruppen eingeteilt, prä-, intra- und post- KFO.
Die Ergebnisse dieser Eingriffe wurden prä- und
postoperativ für jede Gruppe miteinander verglichen
und diskutiert. Daraus sind klinische Empfehlungen
für Indikation und Zeitpunkt parodontalchirurgischer
Massnahmen bei kieferorthopädisch behandelten
Patienten abgeleitet worden.