
Mütter, Euer Feind ist weiblich!
Wie Frauen sich gegenseitig das Leben zur Hölle machen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Solidarität unter Frauen? Vergiss es!Ein provokativer Rundumschlag gegen den Stumpfsinn desvorschriftsmäßigen Mutterdaseins - und ein Plädoyer für einen toleranteren Umgang der Frauen und Mütter miteinander.Mütter haben es schwer: Die Gesellschaft, die Männer, die Chefs - alle legen ihnen Steine in den Weg. Aber wenigstens die Frauen sind ja solidarisch. Denkt man. Ist aber nicht so.Tatsächlich kommen die unverschämtesten Ratschläge, die dreistesten Erziehungsversuche und die zickigsten Bemerkungen, das albernste Konkurrenzverhalten und die unfairste Verweigerung von Verständnis un...
Solidarität unter Frauen? Vergiss es!
Ein provokativer Rundumschlag gegen den Stumpfsinn desvorschriftsmäßigen Mutterdaseins - und ein Plädoyer für einen toleranteren Umgang der Frauen und Mütter miteinander.
Mütter haben es schwer: Die Gesellschaft, die Männer, die Chefs - alle legen ihnen Steine in den Weg. Aber wenigstens die Frauen sind ja solidarisch. Denkt man. Ist aber nicht so.
Tatsächlich kommen die unverschämtesten Ratschläge, die dreistesten Erziehungsversuche und die zickigsten Bemerkungen, das albernste Konkurrenzverhalten und die unfairste Verweigerung von Verständnis und Unterstützung nur zu oft von seiten der lieben Schwestern. Ob Hebamme oder Kollegin, ob Spielplatzbekanntschaft oder kinderlose Karrierefrau, ob Chefin oder die eigene Mutter - für den größten Stress und die meisten Schuldgefühle bei Müttern sorgen in der Regel Frauen.
Ein provokativer Rundumschlag gegen den Stumpfsinn desvorschriftsmäßigen Mutterdaseins - und ein Plädoyer für einen toleranteren Umgang der Frauen und Mütter miteinander.
Mütter haben es schwer: Die Gesellschaft, die Männer, die Chefs - alle legen ihnen Steine in den Weg. Aber wenigstens die Frauen sind ja solidarisch. Denkt man. Ist aber nicht so.
Tatsächlich kommen die unverschämtesten Ratschläge, die dreistesten Erziehungsversuche und die zickigsten Bemerkungen, das albernste Konkurrenzverhalten und die unfairste Verweigerung von Verständnis und Unterstützung nur zu oft von seiten der lieben Schwestern. Ob Hebamme oder Kollegin, ob Spielplatzbekanntschaft oder kinderlose Karrierefrau, ob Chefin oder die eigene Mutter - für den größten Stress und die meisten Schuldgefühle bei Müttern sorgen in der Regel Frauen.