Mitglied der Tippgemeinschaft spurlos verschwunden ist. Wollten die anderen beiden den Gewinn nicht teilen? Auch die Befragung der drei erwachsenen Kinder des Toten liefert keine Erkenntnisse: Mauritz ist ein verklemmter Junggeselle, Ruth ist lesbisch, Irene sitzt in der Psychiatrie und alle drei hielten offensichtlich nur sehr wenig Kontakt zu ihren Eltern. Dann verschwindet auch noch Leverkuhns klatschsüchtige Nachbarin Else van Eck und Ehefrau Marie-Luise legt aus heiterem Himmel ein Geständnis ab für einen Mord, den sie nicht begangen haben kann. Als Kommissar Münster endlich das entscheidende Puzzleteil entdeckt, macht er sich im Alleingang auf, den Mörder zu stellen. Und das kostet ihn das beinahe das Leben.
Spannender Krimi mit überraschendem Schluss
In
Münsters Fall des schwedischen Erfolgsautors Håkan Nesser steht diesmal nicht Hauptkommissar van Veeteren im Mittelpunkt des Geschehens, sondern sein nicht minder erfolgreicher Kollege Münster. Dass die Lokalisierung der Handlung nebulös bleibt und die falsche Schreibung niederländischer Namen (graacht, poost) etwas irritiert, tut der Spannung keinen Abbruch. Ausgefeilte Charaktere, eine hintergründige Story, ein überraschender Schluss -
Münsters Fall hat alles, was ein guter Krimi braucht. (Dr. Erika Weigele-Ismael)
"Derart eigenwillig und eigenständig erzählt kaum jemand Kriminalgeschichten." (WDR)
"Wir wollen mehr von Van Veeteren hören!" (Die Welt)