Münchner Salons
Gebundenes Buch

Münchner Salons

Literarische Geselligkeit im 19. und frühen 20. Jahrhundert

Herausgegeben: Fromm, Waldemar
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
29,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der literarische Salon gilt seit seinen Anfängen in Berlin um 1800 als Ort des geselligen Beisammenseins und der zweckfreien Konversation. Dabei spielt er u. a. für die Emanzipation der Frau eine wichtige Rolle. Durch seine Offenheit für verschiedene soziale Gruppierungen bietet er die Möglichkeit zum intensiven Meinungsaustausch. Die Geselligkeit schafft, so Georg Simmel, eine "ideale soziologische Welt". In diesem Sinn trägt der Salon utopische Züge.Die literarischen Salons in München sind bis heute wenig erforscht. Der Band versammelt alle Expertinnen und Experten zum Thema und gibt ...