
Müde. Sein. Dürfen.
Erschöpfung wahrnehmen und annehmen
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 16. März 2026
18,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Viele Menschen fühlen sich erschöpft und leiden oft sehr darunter. Die Gründe sind vielfältig: biologische und gesundheitliche Faktoren spielen häufig eine Rolle. Aber auch psychologische Aspekte sind von großer Bedeutung. Oft geht es dabei dann um Sinnfragen oder andere Fragen, die nicht bewusst wahrgenommen werden, aber genau deshalb Kraft kosten. Während heute in vielen Ratgebern Methoden aufgezeigt werden, die Müdigkeit loszuwerden, hat dieses Buch einen anderen Schwerpunkt. Es geht darum, das Müdesein als einen Hinweis darauf zu sehen, dass die eigenen Grenzen erreicht sind. Und ...
Viele Menschen fühlen sich erschöpft und leiden oft sehr darunter. Die Gründe sind vielfältig: biologische und gesundheitliche Faktoren spielen häufig eine Rolle. Aber auch psychologische Aspekte sind von großer Bedeutung. Oft geht es dabei dann um Sinnfragen oder andere Fragen, die nicht bewusst wahrgenommen werden, aber genau deshalb Kraft kosten. Während heute in vielen Ratgebern Methoden aufgezeigt werden, die Müdigkeit loszuwerden, hat dieses Buch einen anderen Schwerpunkt. Es geht darum, das Müdesein als einen Hinweis darauf zu sehen, dass die eigenen Grenzen erreicht sind. Und es zeigt, wie es gelingen kann, diese zu akzeptieren. Dabei spielt die spirituelle Perspektive eine besondere Rolle. Denn unter diesem Blickwinkel geht es nicht darum, die Müdigkeit weiter zu bekämpfen, sondern sich selbst die Erlaubnis zu geben, müde sein zu dürfen. Praktische Impulse und alltagstaugliche Ideen helfen, diese Perspektive in den Alltag zu integrieren und so wieder neue Kraft zu tanken.