Motive krisenhafter Subjektivität
Jens Saathoff
Broschiertes Buch

Motive krisenhafter Subjektivität

Eine vergleichende Studie zu deutscher und englischer Schauerliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts. Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nächtliche Friedhofsszenen, Klosterruinen und blutrünstige Wesen, die hilflosen Frauen nachjagen - solche Vorstellungen verbindet man zumeist mit Schauerliteratur. Diese Arbeit macht jedoch deutlich, daß das Element des Schaurigen nicht automatisch als Merkmal einer Trivial- oder Subliteratur anzusehen ist, sondern sich im Brennpunkt der allgemeinen literarischen Entwicklung des 18. und 19. Jahrhunderts befindet. Denn das Schaurige erweist sich als Ausdruck einer Subjektivität, die sich in der Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts ausbildet und in ihrer Steigerung bis zur Identitätskrise...