Motive für den Horrorkonsum
Inga T. Kukula
Broschiertes Buch

Motive für den Horrorkonsum

Die Rezeption angstauslösender Medieninhalte

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In jeder Epoche, in jeder Kultur kannte die Menschheit das Grauen. Auch die Künste, die im Allgemeinen als Spiegel der Gesellschaft gelten, beschäftigten sich in beinahe jeder dieser Epochen und Kulturen mit dem Grauen. Schon in den griechischen Tragödien wurde gemordet, auch bei Shakespeare floss viel Blut und Märchen waren voll von brutalen Details. Fiktionale angstauslösende Medieninhalte, z. B. in Form von Horrorfilmen, erfreuen sich auch heute großer Beliebtheit. Warum aber fürchtet der Mensch sich so gerne? Ist Angst nicht eigentlich eine Empfindung, die es zu vermeiden gilt? Oder...