
MOTIVATION DER LERNENDEN UND KO-KONSTRUKTION VON WISSEN
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das tägliche Leben der Lernenden ist sowohl schwierig als auch komplex, da von ihnen erwartet wird, dass sie sich an Aktivitäten beteiligen, lernen, sich weiterbilden und Standards für intellektuelle Kompetenz erfüllen. Aus dieser Perspektive ist der Ausgangspunkt für das Verständnis des Erfolgs der Lernenden die Motivation, d. h. die Energie und Ausdauer bei der Durchführung von Lernaktivitäten. In diesem Rahmen und angesichts der Bedeutung der Motivation für den Lernprozess werden wir versuchen, die folgende Frage zu beantworten: Was motiviert zum Lernen? Wir werden zunächst versuc...
Das tägliche Leben der Lernenden ist sowohl schwierig als auch komplex, da von ihnen erwartet wird, dass sie sich an Aktivitäten beteiligen, lernen, sich weiterbilden und Standards für intellektuelle Kompetenz erfüllen. Aus dieser Perspektive ist der Ausgangspunkt für das Verständnis des Erfolgs der Lernenden die Motivation, d. h. die Energie und Ausdauer bei der Durchführung von Lernaktivitäten. In diesem Rahmen und angesichts der Bedeutung der Motivation für den Lernprozess werden wir versuchen, die folgende Frage zu beantworten: Was motiviert zum Lernen? Wir werden zunächst versuchen, die Art der Motivation der Lernenden zu entschlüsseln und diejenigen zu identifizieren, die Schwierigkeiten haben, um ihnen angemessene Hilfe zukommen zu lassen und die kognitive und motivierende Wirkung pädagogischer Interventionen zu bewerten.