Anna Kuhlmann
Broschiertes Buch

Motiv und Intention von Drachenkämpfen in der mittelhochdeutschen Literatur

Ein Vergleich der Drachenkampfsymbolik in den Werken Wirnts von Grafenberg ("Wigalois") und Gottfrieds von Strassburg ("Tristan")

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
27,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Mittelalterliche Literatur, Note: 2,1, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Literatur des Mittelalters bietet ein faszinierendes Panoptikum an fabulösen, monströsen und dämonischen Wesen. Besonders der Drache ist in diesem Zusammenhang ein beliebtes literarisches Motiv, um einem Ritter die Möglichkeit zu bieten, seine heldenhafte Tapferkeit unter Beweis zu stellen und durch die Drachentötung seinen Anspruch auf königliche Macht und Herrschaft zu legitimieren. Überhöht wird dieses Motiv, indem de...