
Morphologische Studien zu Terminalia L. Wächst in Nigeria
Mit Schwerpunkt auf anatomischen Details von Blatt und Stängel der heutigen Terminalia Ivorensis A. Chev.
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
56,20 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Morphologische Untersuchungen an der nigerianischen Terminalia Linn. mit Schwerpunkt auf anatomischen Details von Blatt und Stängel der heutigen T. ivorensis A. Chev. wurden mit dem Ziel durchgeführt, die Artabgrenzungen zu aktualisieren und die bei der Terminalia ivorensis A. Chev. üblichen Merkmale zu klären. "komplex" sind. Exomorphologische Untersuchungen an frischen und getrockneten Herbarienproben, Gewohnheiten, Verbreitung all dieser verholzten, einheimischen und exotischen Bäume, die im Nationalen Ressourcenprogramm von Bedeutung sind, sowie anatomische Gefäßnachweise von T. ivo...
Morphologische Untersuchungen an der nigerianischen Terminalia Linn. mit Schwerpunkt auf anatomischen Details von Blatt und Stängel der heutigen T. ivorensis A. Chev. wurden mit dem Ziel durchgeführt, die Artabgrenzungen zu aktualisieren und die bei der Terminalia ivorensis A. Chev. üblichen Merkmale zu klären. "komplex" sind. Exomorphologische Untersuchungen an frischen und getrockneten Herbarienproben, Gewohnheiten, Verbreitung all dieser verholzten, einheimischen und exotischen Bäume, die im Nationalen Ressourcenprogramm von Bedeutung sind, sowie anatomische Gefäßnachweise von T. ivorensis ergaben, daß es sich bei den Arten um Mesophyten, Stauden und Dikotyledonen handelt. Die gemeinsamen Merkmale sind die Ansammlung von Blättern an den Stengelspitzen, der traubenförmige Blütenstand mit männlichen und zwittrigen Blüten am selben Stengel. Andere gegenwärtige Lebenszeichen wie Pagode oder schlecht ausgebildete Pagode, sympodiale Zweige, die gemeinsam sind, bestätigen ihre Zugehörigkeit zur gleichen Gattung.