
Morphemanalyse des Kurmanci am Beispiel des Märchens Rotkäppchen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Seminar für Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft), - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit enthält eine Morphemanalyse des durch eine Gewährsperson auf Kurdisch erzählten Märchens "Rotkäppchen". Der Dialekt der Gewährsperon entspricht dem im Nord-Irak gesprochenen Kurdisch-Dialekt des Kurmanci.Dabei werden im Anschluss an die interlineare Morphemübersetzung (ohne phonetische/phonemische Eb...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Seminar für Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft), - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit enthält eine Morphemanalyse des durch eine Gewährsperson auf Kurdisch erzählten Märchens "Rotkäppchen". Der Dialekt der Gewährsperon entspricht dem im Nord-Irak gesprochenen Kurdisch-Dialekt des Kurmanci.
Dabei werden im Anschluss an die interlineare Morphemübersetzung (ohne phonetische/phonemische Ebene!) einige Frage aufgeworfen, die sich im Zusammenhang mit den elizitierten Daten der Gewährsperson ergeben.
Dabei werden im Anschluss an die interlineare Morphemübersetzung (ohne phonetische/phonemische Ebene!) einige Frage aufgeworfen, die sich im Zusammenhang mit den elizitierten Daten der Gewährsperson ergeben.