C. L. Miller
Broschiertes Buch
Mord an Backbord / Ein Fall für Freya und Tante Carole Bd.2
Je tiefer das Meer, desto böser die Absichten - Kriminalroman - Witzig, spannend, very British
Übersetzung: Flegler, Leena
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Je tiefer das Meer, desto böser die Absichten - turbulente Mörderjagd auf einem Luxusdampfer!Ein Einbruch in einem Museum? Eine Leiche und ein verschwundenes Gemälde? Freya Lockwood kann es kaum erwarten, zusammen mit ihrer Tante Carole den ersten Fall ihrer neuen Detektei aufzuklären. Die Spuren führen sie auf einen Luxusdampfer voller exzentrischer Antiquitätenliebhaber. Dass hier nichts mit rechten Dingen zugeht, wird Freya spätestens klar, als sie die vielen gestohlenen Schätze an Bord entdeckt. Doch wie gefährlich ihre Lage wirklich ist, erkennt sie erst, als sie einen legendäre...
Je tiefer das Meer, desto böser die Absichten - turbulente Mörderjagd auf einem Luxusdampfer!
Ein Einbruch in einem Museum? Eine Leiche und ein verschwundenes Gemälde? Freya Lockwood kann es kaum erwarten, zusammen mit ihrer Tante Carole den ersten Fall ihrer neuen Detektei aufzuklären. Die Spuren führen sie auf einen Luxusdampfer voller exzentrischer Antiquitätenliebhaber. Dass hier nichts mit rechten Dingen zugeht, wird Freya spätestens klar, als sie die vielen gestohlenen Schätze an Bord entdeckt. Doch wie gefährlich ihre Lage wirklich ist, erkennt sie erst, als sie einen legendären Verbrecherkönig und seine Komplizen konfrontieren muss ...
Turbulent, cosy, perfekt für alle Krimifans, die den klassisch-britischen Whodunnit lieben!
Lesen Sie auch den SPIEGEL-Bestseller »Der falsche Vogel«, den ersten Fall für Freya und Tante Carole.
Ein Einbruch in einem Museum? Eine Leiche und ein verschwundenes Gemälde? Freya Lockwood kann es kaum erwarten, zusammen mit ihrer Tante Carole den ersten Fall ihrer neuen Detektei aufzuklären. Die Spuren führen sie auf einen Luxusdampfer voller exzentrischer Antiquitätenliebhaber. Dass hier nichts mit rechten Dingen zugeht, wird Freya spätestens klar, als sie die vielen gestohlenen Schätze an Bord entdeckt. Doch wie gefährlich ihre Lage wirklich ist, erkennt sie erst, als sie einen legendären Verbrecherkönig und seine Komplizen konfrontieren muss ...
Turbulent, cosy, perfekt für alle Krimifans, die den klassisch-britischen Whodunnit lieben!
Lesen Sie auch den SPIEGEL-Bestseller »Der falsche Vogel«, den ersten Fall für Freya und Tante Carole.
C.L. Miller sammelte ihre ersten Erfahrungen in der Verlagsbranche an der Seite ihrer Mutter Judith Miller, die als ausgemachte Expertin für Antiquitäten und Inneneinrichtung galt und mehr als 120 Bücher zu diesen Themen verfasste. Nach einem kurzen Ausflug in die Gastronomie- und Eventbranche und der Gründung einer Familie beschloss C.L. Miller, endlich den lang gehegten Traum zu verwirklichen und sich aufs Schreiben zu konzentrieren. Ihr Debüt 'Der falsche Vogel' löste auf Anhieb eine Bieterschlacht der Verlage aus. Zusammen mit ihrer Familie lebt C.L. Miller in einem mittelalterlichen Cottage in Suffolk.
Produktdetails
- Ein Fall für Freya und Tante Carole / The Antique Hunters 2
- Verlag: Blanvalet
- Originaltitel: The Antique Hunter's Guide on the Red Sea
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 24. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 137mm x 35mm
- Gewicht: 459g
- ISBN-13: 9783764508555
- ISBN-10: 3764508558
- Artikelnr.: 73770932
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Verlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Very British und voller Spannung
Schon das Cover hat mich direkt neugierig gemacht. Es wirkt edel, dabei schlicht, und passt wunderbar zu der luxuriösen Atmosphäre des Romans.
Die Handlung steigt sofort mit einem Museumseinbruch, einer Leiche und einem verschwundenen Gemälde …
Mehr
Very British und voller Spannung
Schon das Cover hat mich direkt neugierig gemacht. Es wirkt edel, dabei schlicht, und passt wunderbar zu der luxuriösen Atmosphäre des Romans.
Die Handlung steigt sofort mit einem Museumseinbruch, einer Leiche und einem verschwundenen Gemälde ein. Gemeinsam mit ihrer Tante Carole geht Freya auf Spurensuche und landet schließlich auf einem Kreuzfahrtschiff voller exzentrischer Sammler. Zwischen zwielichtigen Figuren, gestohlenen Schätzen und verdeckten Ermittlungen bleibt kaum Zeit zum Durchatmen.
Besonders gefallen hat mir die Dynamik zwischen Freya und Carole. Ihre Schlagabtausche, aber auch ihre Nähe machen die Figuren lebendig. Auch FBI-Agent Phil bringt Schwung in die Handlung, und die Frage, ob zwischen ihm und Freya mehr entsteht, sorgt für zusätzliche Würze.
Der Schreibstil liest sich leicht und elegant. Mit kleinen humorvollen Zwischentönen erinnert er an den klassischen britischen Krimi, gleichzeitig bleibt die Spannung konstant hoch.
Am Ende habe ich das Buch mit einem zufriedenen Gefühl zugeschlagen. Es war turbulent, witzig und spannend. Genau so, wie ich mir ein Cosy Crime wünsche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie das Cover schon vermuten lässt, spielt ein Großteil dieses sehr kurzweiligen Krimis auf einem Schiff. Freya Lockwood und ihre Tante Carole nehmen an einer Antiquitätenkreuzfahrt teil, bei der Freya als Dozentin geladen ist. Sie ist Inhaberin eines Antiquitätengeschäfts, …
Mehr
Wie das Cover schon vermuten lässt, spielt ein Großteil dieses sehr kurzweiligen Krimis auf einem Schiff. Freya Lockwood und ihre Tante Carole nehmen an einer Antiquitätenkreuzfahrt teil, bei der Freya als Dozentin geladen ist. Sie ist Inhaberin eines Antiquitätengeschäfts, das sie von dem besten Freund ihrer Tante geerbt hat, mit dem sie bereits gemeinsam nach verschollenen Kunstschätzen gefahndet hat. Denn auch das gehört zu dem Portfolio ihres Vorgängers. Freya erhält vor der Kreuzfahrt einen Auftrag, und die Spur führt sie direkt auf das Schiff. Werden ihre Tante Carole und sie das verschwundene Werk dort finden?
C. L. Miller schreibt einen unwahrscheinlich gut zu lesenden und mit Informationen über die Kunst- und Antiquitätenwelt gespickten Krimi, der einfach nicht langweilig wird. Rasant rät man sich durch das Schiff samt Besatzung und Gästen und versucht, dem oder den Tätern auf die Spur zu kommen. Fans von Krimiserien werden hier voll auf ihre Kosten kommen, da es bereits der zweite Band ist und man auf Band 3 hoffen darf. Obwohl es mein erster Band war, kam ich mühelos in die Geschichte rein, da C. L. Miller dafür sorgt, dass die Leserschaft auf dem Stand der Dinge ist. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit fünf Sternen, und ich freue mich bereits auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon die ersten Kapitel haben mich gefesselt: interessante Charaktere, ein flüssiger Schreibstil und angenehm kurze Kapitel. Die Story startet direkt mit einem mysteriösen Treffen – wenig später folgt ein Mord hinter dem Museum und ein seltsamer Diebstahl, der kaum Beachtung …
Mehr
Schon die ersten Kapitel haben mich gefesselt: interessante Charaktere, ein flüssiger Schreibstil und angenehm kurze Kapitel. Die Story startet direkt mit einem mysteriösen Treffen – wenig später folgt ein Mord hinter dem Museum und ein seltsamer Diebstahl, der kaum Beachtung findet. Warum?
Das charmante Trio aus dem Antiquariat wächst einem schnell ans Herz, besonders auf der Antiken-Kreuzfahrt, wo sich der Fall rasant zuspitzt: geheime Botschaften, verdeckte Ermittlungen, überraschende Enthüllungen. Jede Figur bringt ihre eigene Geschichte mit – allen voran Sky, deren Vergangenheit sie einholt.
Bis zum packenden Finale bleibt es spannend, rätselhaft und voller Wendungen. Besonders gefallen hat mir die Dynamik im Ermittlerteam – und die gelungene Verbindung aller Handlungsstränge am Ende.
Ein mitreißender Cosy Crime, der Lust auf mehr macht. Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viel Information über Schattenseite des Antiquitätengeschäfts
Für mich ist „Mord an Backbord“ der erste Band der Reihe. Da die Bücher in sich abgeschlossen sind, beziehungsweise wichtige Informationen aus dem Vorband erwähnt werden, hatte ich zumindest …
Mehr
Viel Information über Schattenseite des Antiquitätengeschäfts
Für mich ist „Mord an Backbord“ der erste Band der Reihe. Da die Bücher in sich abgeschlossen sind, beziehungsweise wichtige Informationen aus dem Vorband erwähnt werden, hatte ich zumindest hier kein Problem den Überblick zu behalten. Anders sah es bei den vielen verschiedenen Personen aus. Da muss man sich schon konzentrieren. Dazu kommt ein überaus komplexer Fall mit Verwirrungen und Wendungen. Definitiv kein Cosy Krimi, den man so schnell mal zwischendurch lesen kann.
Ich, für meinen Teil, habe es genossen, Freya und Carole zu begleiten. Von der Reise habe ich aufgrund der Konzentration auf den Fall allerdings nicht viel mitbekommen. Doch es ist ja auch ein Krimi.
Carole ist eine Figur, die mit ihrer Leuchtkraft und ihrem Humor viel von der nüchternen Freya aufwiegt. Durch Carole wird das Buch lockerer. Ansonsten hätte es sich für mich sehr, sehr steif angefühlt.
Irgendwie hat mir C.L. Miller für einen leichten Krimi etwas zu viele Wendungen eingebaut. Der Fall ist verständlich und nachvollziehbar, wenn man mit dem Kopf voll bei der Sache ist. Dennoch ist es ein interessanter Ausflug in die Welt der Antiquitätenhändler und ihren dunklen Machenschaften.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Antiquitätenhandel ist turbulenter als man glaubt
Freya Lockwood übernimmt gemeinsam mit ihrer Tante Carole den Antiquitätenhandel. Als zweites Standbein, ist eine Detektei angedacht, die gestohlene Kunstgegenstände auffinden soll. In einem Museum wird ein Bild bei einem …
Mehr
Der Antiquitätenhandel ist turbulenter als man glaubt
Freya Lockwood übernimmt gemeinsam mit ihrer Tante Carole den Antiquitätenhandel. Als zweites Standbein, ist eine Detektei angedacht, die gestohlene Kunstgegenstände auffinden soll. In einem Museum wird ein Bild bei einem mysteriösen Einbruch gestohlen, und beide engagiert es wieder zu finden. Besonders spannend daran, das Bild wurde von Arthur Crockleford, dem ursprünglichen Besitzer des Antiquitätenhandels und Freund von Tante Carole gestiftet. Die Suche führt die beiden auf ein Schiff, dass eine Antiquitätenkreuzfahrt anbietet. Freya, die schon als Expertin angefragt wurde, geht an Bord und taucht bei der Suche nach dem Bild in eine verschworene Gesellschaft von Antiquitätenliebhabern ein.
Auch wenn dies schon der zweite Fall, und damit das zweite Buch zu dieser Serie ist, lässt es sich ohne Probleme auch ohne Vorkenntnisse lesen.
Der Krimi beginnt gemächlich, wie man es von so manchem Cozy Crime gewöhnt ist. Das Ermittlungsduo sucht ein Bild und schleicht sich an Bord des Schiffes. Nicht alle Personen sind ihnen hier freundlich gesinnt, jedoch muss man doch etwas warten, bis sich der Titel des Romans erfüllt. Ein langsam aber gut gesetzter Spannungsbogen mit vielen Wendungen, so dass der Leser immer am Grübeln und Theorien verwerfen ist. Mit zunehmender Geschwindigkeit stolpert man von einer Gefahr in die nächste. Es ist nicht ganz klar, wer gut oder böse ist, Freund oder Feind.
Das Ermittlungsduo, oder Trio, je nach Definition, besteht aus Freya und ihrer Tante Carole, die auf einen alten Bekannten treffen. Speziell Carole besticht durch ihre doch spezielle, ja vielleicht auch schon exzentrische Art. Ein bisschen hatte ich immer Miss Marple vor dem inneren Auge. Sie hat viel Humor und lockert die sonst eher nüchterne Art von Freya gut auf.
Neben einer turbulenten Ermittlung bekommt man auch noch einen Einblick in die Kunstwelt geboten. Die Beschreibungen sind sehr detailreich und die Schilderungen so gut, dass man oft ins Buch gesogen wird.
Für mich ein schöner Krimi mit vielen Wendungen, den man allerdings doch mit sehr wachem Kopf lesen sollte, um das Rätsel zu lösen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Freya Lockwood hat den Antiquitätenhandel ihres toten Freundes Arthur Crockleford übernommen. Zusammen mit ihrer Tante Carole hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, gestohlene Antiquitäten aufzuspüren und die Diebe zur Rechenschaft zu ziehen. Ihr erster Fall führt sie in ein …
Mehr
Freya Lockwood hat den Antiquitätenhandel ihres toten Freundes Arthur Crockleford übernommen. Zusammen mit ihrer Tante Carole hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, gestohlene Antiquitäten aufzuspüren und die Diebe zur Rechenschaft zu ziehen. Ihr erster Fall führt sie in ein Museum, wo ein Gemälde gestohlen wurde. Die Spur des Bildes führt die beiden Frauen auf ein Kreuzfahrtschiff. Als sie dort an Bord gehen, erkennt Freya sofort, daß die dort ausgestellten Antiquitäten auf der Liste der gestohlenen Kunstschätze stehen, die Arthur ihr hinterlassen hat. Sie ahnt, daß der legendäre "Sammler", ein internationaler Kunstdieb, dahintersteckt. Doch der ist schon lange auf Freya aufmerksam geworden. Jetzt braucht sie einen guten Plan, um ihn zur Strecke zu bringen.
C. L. Miller nimmt ihre Leser in ihrem Krimi "Mord an Backbord" mit in die geheimnisvolle Welt des Antiquitätenhandels. Wie es sich für einen Krimi gehört, speziell in die illegalen Geschäfte einiger Händler. Der Krimi beginnt zunächst beschaulich im Stil eines guten englischen Krimis, aber dann nimmt die Handlung rasant Fahrt auf. Es ist nichts mehr zu spüren von einer gemütlichen Geschichte, stattdessen stolpern die Akteure in rasender Geschwindigkeit von einer brenzligen Situation in die nächste. Man muß beim Lesen fein aufpassen, sonst kommt man nicht mehr mit. Es wird zunehmend schwieriger, die Guten von den Bösen zu unterscheiden. Man merkt sofort, daß die Autorin genau weiß, worüber sie schreibt. Ihre Beschreibungen der Kunstwerke sind sehr detailgetreu. Dieser turbulente Krimi hat mich voll und ganz überzeugt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
