Broschiertes Buch

Moralisierung des Rechts / Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust 2014

Hrsg. v. Fritz-Bauer-Inst., Studien- u. Dokumentationszentrum z. Geschichte u. Wirkung d. Holocaust. Kontinuitäten und Diskontinuitäten nationalsozialistischer Normativität

Herausgegeben: Foljanty, Lena; Konitzer, Werner
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
38,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nationalsozialistische Rechtstheorien hoben den Unterschied zwischen Moral und Sittlichkeit auf der einen Seite und Recht auf der anderen Seite so weit wie möglich auf. In den "Nationalsozialistischen Leitsätzen für ein neues Strafrecht" von 1938 formulierte Hans Frank, Hitlers Rechtsanwalt und einer der führenden Vertreter einer "nationalsozialistischen Rechtswissenschaft", kurz und bündig: "Deutsches Rechtsgefühl und deutsches Sittlichkeitsempfinden sind eins."Was bedeutete dieses "Ideal" der Einschmelzung des Unterschieds von Sittlichkeit, Moral und Recht für die nationalsozialistisc...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.