Monumentale Stuckfiguren in römischen Dekorationssystemen des Cinquecento
Susanne Evers
Broschiertes Buch

Monumentale Stuckfiguren in römischen Dekorationssystemen des Cinquecento

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
78,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Untersuchung beschäftigt sich mit Entstehung, Entwicklung und Aufgaben plastisch-figürlicher Stuckdekoration in Rom. Die frühesten Beispiele für die im 17. Jahrhundert weit verbreiteten monumentalen Stuckfiguren finden sich bereits in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Als Geburtsstätte darf die Sala Regia im Vatikan angesehen werden. Hier entstand eine Fülle von Figuren unter direktem Einfluß von Michelangelos plastischem Schaffen. Anhand exemplarisch ausgewählter Dekorationen werden die Entwicklungsschritte bis hin zu frühbarocken Ausstattungen aufgezeigt, die eine wichtig...