Nicht lieferbar

Montaignes Turm
Essays
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Montaignes Turm: Eine brillante Zusammenstellung persönlicher Reflexionen und Lektüren von Uwe TimmZu seinem 75. Geburtstag erscheint eine Auswahl von Texten der letzten Jahre, die den vielfältigen Horizont von Uwe Timms literarischem Schaffen umreißt. Der Ausgangspunkt ist dabei immer das eigene Leben und Interesse des Autors, der seit seinem Debütroman Heißer Sommer 1974 eine äußerst erfolgreiche Karriere als Schriftsteller fortschreibt.In Montaignes Turm geht es unter anderem um Montaignes Arbeitszimmer, das Aussicht und Rückzug miteinander verbindet, um Begegnungen mit Wolfgang Ko...
Montaignes Turm: Eine brillante Zusammenstellung persönlicher Reflexionen und Lektüren von Uwe Timm
Zu seinem 75. Geburtstag erscheint eine Auswahl von Texten der letzten Jahre, die den vielfältigen Horizont von Uwe Timms literarischem Schaffen umreißt. Der Ausgangspunkt ist dabei immer das eigene Leben und Interesse des Autors, der seit seinem Debütroman Heißer Sommer 1974 eine äußerst erfolgreiche Karriere als Schriftsteller fortschreibt.
In Montaignes Turm geht es unter anderem um Montaignes Arbeitszimmer, das Aussicht und Rückzug miteinander verbindet, um Begegnungen mit Wolfgang Koeppen, um die Frage nationaler Identität am Beispiel von Kafkas Amerika, um das Verhältnis von Kunst und Handwerk bei Böll, und ganz zentral um eine erneute Lektüre von Thomas Manns Der Zauberberg. Brillante Texte, ganz nah an ihren Gegenständen und dabei sehr persönlich.
Ein faszinierender Einblick in die Gedankenwelt eines der bedeutendsten zeitgenössischen deutschen Autoren, der mit seinen Romanen, Novellen, Erzählungen, Kinderbüchern und Drehbüchern seit über 40 Jahren begeistert.
Zu seinem 75. Geburtstag erscheint eine Auswahl von Texten der letzten Jahre, die den vielfältigen Horizont von Uwe Timms literarischem Schaffen umreißt. Der Ausgangspunkt ist dabei immer das eigene Leben und Interesse des Autors, der seit seinem Debütroman Heißer Sommer 1974 eine äußerst erfolgreiche Karriere als Schriftsteller fortschreibt.
In Montaignes Turm geht es unter anderem um Montaignes Arbeitszimmer, das Aussicht und Rückzug miteinander verbindet, um Begegnungen mit Wolfgang Koeppen, um die Frage nationaler Identität am Beispiel von Kafkas Amerika, um das Verhältnis von Kunst und Handwerk bei Böll, und ganz zentral um eine erneute Lektüre von Thomas Manns Der Zauberberg. Brillante Texte, ganz nah an ihren Gegenständen und dabei sehr persönlich.
Ein faszinierender Einblick in die Gedankenwelt eines der bedeutendsten zeitgenössischen deutschen Autoren, der mit seinen Romanen, Novellen, Erzählungen, Kinderbüchern und Drehbüchern seit über 40 Jahren begeistert.