
Molekulare Klonierung des Alpha-Hämolysin-Toxin-Gens von Staphylococcus Aureus
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die rekombinante Technologie hat entscheidenden Einfluss auf die Therapieentwicklung. In der mikrobiellen Umwelt produzieren pathogene Bakterien wie Staphylococcus aureus das Alpha-Hämolysin-Protein. Dieses Protein wird als Anti-Krebs-Protein verwendet. Das alpha-Hämolysin-Gen wurde aus pathogenen S. aureus isoliert, die aus Blutproben von Patienten (Kindern) isoliert wurden. Dieses rekombinante Hia-Gen wurde mit Hilfe von kompetenten E. coli als Wirt für das Alpha-Hämolysin-Protein hergestellt. Das rekombinante -Toxinprotein wurde als Antikrebsmittel verwendet. In dieser Studie wurde die ...
Die rekombinante Technologie hat entscheidenden Einfluss auf die Therapieentwicklung. In der mikrobiellen Umwelt produzieren pathogene Bakterien wie Staphylococcus aureus das Alpha-Hämolysin-Protein. Dieses Protein wird als Anti-Krebs-Protein verwendet. Das alpha-Hämolysin-Gen wurde aus pathogenen S. aureus isoliert, die aus Blutproben von Patienten (Kindern) isoliert wurden. Dieses rekombinante Hia-Gen wurde mit Hilfe von kompetenten E. coli als Wirt für das Alpha-Hämolysin-Protein hergestellt. Das rekombinante -Toxinprotein wurde als Antikrebsmittel verwendet. In dieser Studie wurde die hohe Konzentration von -Toxin (500 mil/ml) auf die Zelllebensfähigkeit von vier Zelllinien (HepG-2, HCT-116, MCF-7, A-549) angewendet. Die Zelllebensfähigkeit der Zelllinien betrug 31,69 % bei HepG-2, 36,27 % bei HCT-116, 78,95 % bei MCF-7 und 67,28 % bei A-549. Aus unseren Ergebnissen geht hervor, dass das Alpha-Hämolysin-Protein eine hohe Hemmaktivität gegen HepG-2 und HCT-116 und eine schwache Hemmaktivität gegen MCF-7 und A-549 hatte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Herstellung von rekombinantem -Toxin sehr einfach, kostengünstig, hocheffizient, ungiftig, ergiebig und nebenwirkungsfrei ist.