Molekulare Identifizierung des CTX-M-Resistenzgens in Bakterien

Molekulare Identifizierung des CTX-M-Resistenzgens in Bakterien

Bakterielle Resistenz

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das CTX-M-Resistenzgen produziert Extended Spectrum Beta-Lactamase (ESBL)-Enzyme, die in der Lage sind, die Wirkung von Breitspektrum-Beta-Lactam-Antimikrobiotika durch irreversible Hydroxylierung der Amidbindung des Beta-Lactam-Rings dieser Antimikrobiotika zu hemmen. Im Allgemeinen befindet sich das Gen, das für ESBLs kodiert, auf Plasmiden, und diese Enzyme zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, Beta-Lactam-Antimikroben wie Penicilline, Cephalosporine und Monobactame, mit Ausnahme von Carbapenemen, zu inaktivieren. Seine hydrolytische Wirkung auf antimikrobielle Substanzen kann durch den...