Nicht lieferbar

Modellierung und Simulation von Motivationseinflüssen auf das Fahrerverhalten (ZMMS Spektrum Band 12)
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Einbeziehung unterschiedlicher Fahrertypen in Computersimulationen des Systems Fahrer-Fahrzeug ist im Rahmen der Konzeption und Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen wünschenswert. Dafür sind Modelle erforderlich, die die Eigenschaften von Mensch und Maschine hinreichend genau beschreiben. Auf der Grundlage von Erkenntnissen der Handlungs- und Motivationspsychologie, die für die praktische Anwendung formalisiert werden, wird hier individuelles Fahrerverhalten in einer typischen Fahrsituation modelliert. Als Erklärung für individuelle Unterschiede im Verhalten des Fahrers werden inne...
Die Einbeziehung unterschiedlicher Fahrertypen in Computersimulationen des Systems Fahrer-Fahrzeug ist im Rahmen der Konzeption und Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen wünschenswert. Dafür sind Modelle erforderlich, die die Eigenschaften von Mensch und Maschine hinreichend genau beschreiben. Auf der Grundlage von Erkenntnissen der Handlungs- und Motivationspsychologie, die für die praktische Anwendung formalisiert werden, wird hier individuelles Fahrerverhalten in einer typischen Fahrsituation modelliert. Als Erklärung für individuelle Unterschiede im Verhalten des Fahrers werden innere Dispositionen bzw. Motive herangezogen. Motivation beeinflußt dabei die Zielsetzung, das Entscheidungsverhalten und die Handlungsausführung eines Fahrers. Dies wird in einem hybriden Modell und einem Fuzzy-
Fahrermodell abgebildet und als Computerprogramm für Mikroverkehrssimulationen realisiert.
Fahrermodell abgebildet und als Computerprogramm für Mikroverkehrssimulationen realisiert.