
Mobile Ad-hoc-Netzwerke, Routing-Analyse
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ad-hoc-Netzwerke: Jeder Knoten im Netzwerk kommuniziert direkt oder indirekt über Zwischenknoten, die seine Pakete aufgrund begrenzter Übertragungsleistung weiterleiten, mit anderen Knoten. Somit sind alle Knoten im Netzwerk virtuelle Router, die an der Berechnung und Aufrechterhaltung der Routen beteiligt sind. Mit einer WLAN-Karte kann auch ein temporäres Ad-hoc-Netzwerk zum Austausch von Dateien gebildet werden. Je nach Mobilität der Knoten gibt es zwei Arten von Ad-hoc-Netzwerken: statische Ad-hoc-Netzwerke und mobile Ad-hoc-Netzwerke (MANETs). Sensornetzwerke sind ein Beispiel für ei...
Ad-hoc-Netzwerke: Jeder Knoten im Netzwerk kommuniziert direkt oder indirekt über Zwischenknoten, die seine Pakete aufgrund begrenzter Übertragungsleistung weiterleiten, mit anderen Knoten. Somit sind alle Knoten im Netzwerk virtuelle Router, die an der Berechnung und Aufrechterhaltung der Routen beteiligt sind. Mit einer WLAN-Karte kann auch ein temporäres Ad-hoc-Netzwerk zum Austausch von Dateien gebildet werden. Je nach Mobilität der Knoten gibt es zwei Arten von Ad-hoc-Netzwerken: statische Ad-hoc-Netzwerke und mobile Ad-hoc-Netzwerke (MANETs). Sensornetzwerke sind ein Beispiel für ein typisches statisches Ad-hoc-Netzwerk, da sich die meisten Sensoren derzeit nicht bewegen. In der Regel entspricht ein Sensornetzwerk in gewisser Weise einem statischen Ad-hoc-Netzwerk, jedoch kommt bei Sensornetzwerken noch eine hohe Dichte hinzu. Ein MANET ist definiert als ein System unabhängiger mobiler Knoten, die über drahtlose Verbindungen ohne vorherige Infrastruktur kommunizieren können. Das Fehlen einer festen Infrastruktur in MANETs bringt verschiedene Herausforderungen mit sich. Die größte Herausforderung ist dabei das Routing. Routing ist der Prozess der Auswahl von Pfaden in einem Netzwerk, über die Datenpakete gesendet und Informationen von einem Host zu einem anderen Host in einem Netzwerk ausgetauscht werden.