
Mix, Cuts und Scratches mit Rainald Goetz
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Westbam spricht. - In eigenen Texten, im Interview mit Rainald Goetz. Es geht um die Kunst, die Arbeit, die Praxis, die Musik, das Leben des DJ. Gedanken, Anekdoten, Aufgesprochenes, Gefundenes und Ausgedachtes. Mix, Cuts & Scratches.
Rainald Goetz, geboren 1954, studierte Medizin und Geschichte in München und Paris. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Preise, unter anderem den Heinrich-Böll-Preis, den Wilhelm-Raabe-Preis, dreimal den Mühlheimer Dramatikerpreis und den Berliner Literaturpreis 2012. Weiterhin wurde er mit dem Literaturpreis der Preußischen Seehandlung und der damit verbundenen Heiner-Müller-Professur ausgezeichnet. 2013 erhielt er den Schiller-Gedächtnis-Preis für sein schriftstellerisches Gesamtwerk sowie den Marieluise-Fleißer-Preis, im Jahr 2015 wurde ihm der Georg-Büchner-Preis verliehen. Rainald Goetz lebt in Berlin.
Produktdetails
- Internationaler Merve Diskurs (IMD) 204
- Verlag: Merve
- 1997.
- Seitenzahl: 159
- Erscheinungstermin: September 1997
- Deutsch
- Abmessung: 171mm x 121mm x 24mm
- Gewicht: 143g
- ISBN-13: 9783883961361
- ISBN-10: 3883961361
- Artikelnr.: 06725502
Herstellerkennzeichnung
Merve Verlag GmbH
Kolonnadenstraße 5
04109 Leipzig
merve@merve.de
Eher langweilige, teilweise interessante Darstellung über die Geburt, Fortführung und das Leben in, um und mit Techno. Was vom Westbam-Standpunkt als Lappalie bzw. Banalität ausartet. Trotz alledem sehr informativ.
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für