
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der WAS IST WAS Band 118 Mittelalter entführt den Leser in eine aufregende und sagenumwobene Zeit. Anschaulich stellt das Buch die Menschen des Mittelalters und Ihre Lebensbedingungen vor.
Armut und Elend, aber auch stolze Burgen und glanzvolle Turniere - all dies prägt das Gesicht des Mittelalters. Wie lebten die Menschen in Stadt und Land, in Burgen und Klöstern? Wie sahen die ersten Burgen aus? Was geschah bei einer Belagerung?
Hans-Peter von Peschke ist Journalist und Publizist, vor allem als Radiojournalist tätig, hat u.a. zahlreiche historische Features verfasst. Derzeit Stabschef bei Schweizer Radio DRS, mehrfacher Radiopreisträger, Autor zahlreiche Bücher, unter ihnen historische Kochbücher sowie WAS-IST-WAS Bücher. Er schreibt seit 1979 regelmäßig für "G/Geschichte".
Produktdetails
- Was ist was Bd.118
- Verlag: Tessloff
- Nachdr.
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: Juni 2010
- Deutsch
- Abmessung: 10mm x 210mm x 280mm
- Gewicht: 446g
- ISBN-13: 9783788615055
- ISBN-10: 3788615052
- Artikelnr.: 12784097
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In diesem Buch findet ihr alles, was es im Mittelalter zu entdecken gab, z.B. wie die ersten Burgen aussahen oder was die Leute im Mittelalter gemacht haben. Dazu gibt es tolle Bilder und Zeichnungen.
In dem Buch gibt es viel zu erfahren, was Kinder bislang noch nicht wussten. Oder weißt du, …
Mehr
In diesem Buch findet ihr alles, was es im Mittelalter zu entdecken gab, z.B. wie die ersten Burgen aussahen oder was die Leute im Mittelalter gemacht haben. Dazu gibt es tolle Bilder und Zeichnungen.
In dem Buch gibt es viel zu erfahren, was Kinder bislang noch nicht wussten. Oder weißt du, was passiert wenn jemand im Mittelalter gestorben ist? Oder kannst du dir vorstellen, dass ein Bäcker morgens die Brote auf dem Pferdwagen bei dir vorbeibringt?<br />Ich empfehle dises Buch weiter, weil es sehr interessant ist und einen um viele Jahrhunderte zurck versetzt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es darum, das Leben im Mittelalter besser zu verstehen. Detailierte Informationen gibt es zu folgende Themen:
- Das Mittelalter
- Leben auf der Burg
- Leben auf dem Lande
- Leben im Kloster
- Leben in der Stadt und
- Aufbruch in eine neue Zeit
Es gibt außerdem noch …
Mehr
In diesem Buch geht es darum, das Leben im Mittelalter besser zu verstehen. Detailierte Informationen gibt es zu folgende Themen:
- Das Mittelalter
- Leben auf der Burg
- Leben auf dem Lande
- Leben im Kloster
- Leben in der Stadt und
- Aufbruch in eine neue Zeit
Es gibt außerdem noch tolle Extras, wie eine Zeittafel oder Freizeit und Mode. Außerdem sind zu den Bildern immer Beschriftungen, die sehr einfach zu verstehen sind.<br />Ich fand das Buch sehr toll und hilfreich, weil ich den Stoff im Geschichtsunterrricht viel besser verstehen konnte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch lernen wir etwas über das Leben an Land und in der Stadt, in Klöstern und Burgen zur Zeit des Mittelalters. Wir erfahren, wie die Menschen arbeiteten und wohnten, wie sie gereist sind und gefeiert haben, was sie gehandelt haben, wie gejagt und welche Kleidungen getragen wurden. …
Mehr
In dem Buch lernen wir etwas über das Leben an Land und in der Stadt, in Klöstern und Burgen zur Zeit des Mittelalters. Wir erfahren, wie die Menschen arbeiteten und wohnten, wie sie gereist sind und gefeiert haben, was sie gehandelt haben, wie gejagt und welche Kleidungen getragen wurden. So bekommt man einen Überblick über eine Epoche, von der wir heute noch viele Spuren an einigen Orten entdecken können. Mit dem Mittelalter verbinden wir: Ritter, Burgen, aber auch Hungersnöte, Turniere, Armut und Seuchen. Doch wie sah das Leben im Mittelalter aus? Das erfahrt ihr alles, wenn ihr das Buch lest. Welche Sorgen hatten die Menschen, die zu der Zeit gelebt haben?<br />Meine Meinung zu dem Buch: Ich finde, es ist sehr gut beschrieben und es sind auch faszinierende Bilder dabei. Auch der Umschlag ist außen sehr schön gestaltet. Das Buch hat auch ein Bild vom Autor, so dass man sehen kann, wer das eigentlich geschrieben hat. Ich würde das Buch Kindern zwischen 6-10 Jahren empfehlen, aber ich denke, dass auch ältere oder sogar Erwachsene noch etwas davon lernen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
in dem buch lernt man viel über das mittelalter wie sie gelabt haben und andere dinge das buch ist gut und man kann auch was für den geschichte unterricht lernen wenn man das buch gelesen hat<br />ich mag es ganz gern aber manchmal sind die mittelalter leute total ekelhaft ich …
Mehr
in dem buch lernt man viel über das mittelalter wie sie gelabt haben und andere dinge das buch ist gut und man kann auch was für den geschichte unterricht lernen wenn man das buch gelesen hat<br />ich mag es ganz gern aber manchmal sind die mittelalter leute total ekelhaft ich empfehle es trozdem weiter es ist sehr lerreich
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Zum Autor:
Der Autor des Buches „ Was ist Was?“ heißt Hans-Peter von Peschke. Er ist Historiker, mehrfacher preisgekrönter Radiojournalist und Jugendbuch-autor.
Zum Inhalt:
Der Autor gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Welt des Mittel-alters. Wir lernen …
Mehr
Zum Autor:
Der Autor des Buches „ Was ist Was?“ heißt Hans-Peter von Peschke. Er ist Historiker, mehrfacher preisgekrönter Radiojournalist und Jugendbuch-autor.
Zum Inhalt:
Der Autor gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Welt des Mittel-alters. Wir lernen etwas über das Leben in der Stadt und auf dem Land. Wie man damals in Klöstern und Burgen lebte. Wir erfahren, wie die Menschen arbeiteten und wohnten, wie sie gefeiert und gereist, gehandelt, wie gejagt und welche Kleidungen sie getragen haben.
So haben wir einen Eindruck vom Mittelalter, dessen Bauwerke wir häufig noch heute vor Augen haben (z.B. bei unserer Festung Rosenberg).
Mit dem Mittelalter verbinden wir: Ritter, Burgen, Ritterburgen, Turniere, Seuchen, Armut und große Hungersnöte. Doch wie sah das Leben dort aus? Das und viele andere Sachen können wir in diesem Buch herausfinden.<br />Das Buch hab ich mir aus der Kreis-Bibliothek ausgeliehen. Das Buch hat einen fantastischen Umschlag mit sehr schön gestalteten Seiten. Der Autor hat sogar ein Bild von sich auf dem Buch. Ich würde das Buch etwas kleineren Kindern empfehlen, wie zum Beispiel von 5 Jahren bis 10 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem weiteren Band der Was-ist-was-Reihe berichtet man von der Zeit, in der Könige das Land regierten und Ritter die Burgen und Schlösser verteidigten: vom Mittelalter. Wie ging es den Bauern damals? Welchen Rang hatte ein Bischof? Und wie wurde Brot gebacken? All diese Fragen werden …
Mehr
In diesem weiteren Band der Was-ist-was-Reihe berichtet man von der Zeit, in der Könige das Land regierten und Ritter die Burgen und Schlösser verteidigten: vom Mittelalter. Wie ging es den Bauern damals? Welchen Rang hatte ein Bischof? Und wie wurde Brot gebacken? All diese Fragen werden in diesem Buch geklärt. Ja, das Mittelalter war keine leichte Zeit. Arme Leute lebten auf der Straße, wo das ganze Abwasser hingeschüttet wurde und das stank nätürlich furchtbar! Dagegen hatten Adelige ein besseres Leben. Sie wohnten in großen Häusern oder Burgen, hatten jeden Tag genug zu essen und hatten Diener, die für sie die ganze Arbeit machten. Um die Kranken musste sich ja auch jemand kümmern. Dafür waren Mönche im Kloster zuständig. Sie behandelten die Kranken und gaben ihnen die passende Medizin. Das und mehr findet sich in diesem Wissensbuch.<br />Ich mag zwar die Sachtexte, aber manche der Bilder sind nicht besonders gut für kleinere Kinder. Und ich mag die Bilder Auch nicht so gerne. Da es trotzdem tolle Infos über Damals gibt, ist das hier die Note -2 wert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie es der Titel schon sagt.In diesem Buch geht es also um das Mittelalter.Es ist spannend zu hören wie früher die Kämpfe abliefen.Auch von den Klamotten wird berichtet. Über die Rüstungen und das alte Kloster gibt es auch etwas zu hören.Wie das Leben auf der Burg …
Mehr
Wie es der Titel schon sagt.In diesem Buch geht es also um das Mittelalter.Es ist spannend zu hören wie früher die Kämpfe abliefen.Auch von den Klamotten wird berichtet. Über die Rüstungen und das alte Kloster gibt es auch etwas zu hören.Wie das Leben auf der Burg war,und vieles mehr.Doch das müsst ihr schon selber lesen!<br />Mir hat das Buch gut gefallen.Es ist sehr interessant.Ich empfehle es an Mittelalter-Fans,oder interessante Leute.
Note:2
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für