
Mitralinsuffizienz beim Hund
Aktualisierung und klinische Fälle
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieser Artikel befasst sich mit der Untersuchung der myxomatösen Valvulardegeneration (MVD) bei Hunden. Der Aufbau gliedert sich in einen ersten Teil, der aus einer Literaturübersicht besteht, und einen zweiten Teil, in dem zwei klinische Fälle, die im Tierkrankenhaus der Universität León behandelt wurden, dargestellt werden. Die bibliografische Übersicht enthält Zitate zur Definition, Inzidenz, Ätiologie, Pathologie, Physiopathologie, den wichtigsten Klassifikationen der Krankheit und schließlich werden die Diagnosemethoden einschließlich Symptomatik, körperlicher Befunde und ergä...
Dieser Artikel befasst sich mit der Untersuchung der myxomatösen Valvulardegeneration (MVD) bei Hunden. Der Aufbau gliedert sich in einen ersten Teil, der aus einer Literaturübersicht besteht, und einen zweiten Teil, in dem zwei klinische Fälle, die im Tierkrankenhaus der Universität León behandelt wurden, dargestellt werden. Die bibliografische Übersicht enthält Zitate zur Definition, Inzidenz, Ätiologie, Pathologie, Physiopathologie, den wichtigsten Klassifikationen der Krankheit und schließlich werden die Diagnosemethoden einschließlich Symptomatik, körperlicher Befunde und ergänzender Tests (Blut- und biochemische Analysen, Elektrokardiografie, Röntgen und Echokardiografie) ausführlich beschrieben. Die Entwicklung der beiden klinischen Fälle umfasst die bei der Anamnese gesammelten Informationen, die allgemeine Untersuchung und die Ergebnisse der durchgeführten ergänzenden Tests sowie die Diagnose und die verordnete Behandlung. In beiden Fällen waren wir an der vollständigen kardiologischen Untersuchung des Tieres beteiligt, von der allgemeinen Untersuchung bis hin zu den ergänzenden Methoden, die bei den Kontrolluntersuchungen durchgeführt wurden.