Max Lucado
Gebundenes Buch
Mit Gott unterwegs
Was wir von 40 biblischen Personen für unser Leben und unseren Glauben lernen können
Übersetzung: Hübsch, Renate
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Personen, denen wir in der Bibel begegnen, können uns noch heute inspirieren, wenn wir uns auf ihre Erlebnisse und Erfahrungen einlassen. Die zeitlosen biblischen Geschehnisse helfen, mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen und die Beziehung zu Gott zu vertiefen. Bestsellerautor Max Lucado wirft einen Blick auf 40 inspirierende Menschen der Bibel und vermittelt dabei eine ermutigende Botschaft: Wenn Gott zur Zeit des Alten und des Neuen Testaments ganz gewöhnlichen Menschen zur Seite gestanden hat, können wir sicher sein, dass er uns auch heute nicht verlassen wird.
Max Lucado ist langjähriger Pastor der Oak Hills Church in San Antonio, Texas. Er ist verheiratet, Vater von drei Töchtern und Verfasser vieler Bücher. Fast 150 Millionen Exemplare seiner Werke wurden inzwischen weltweit verkauft und in über 50 Sprachen übersetzt. Die Zeitschrift Christianity Today zählt ihn zu den bekanntesten christlichen Autoren Amerikas.
Produktdetails
- Verlag: Gerth Medien
- Originaltitel: They Walked With God. 40 Bible Characters who inspire us
- Artikelnr. des Verlages: 821038000
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 15. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 142mm x 31mm
- Gewicht: 444g
- ISBN-13: 9783986950385
- ISBN-10: 3986950389
- Artikelnr.: 71988417
Herstellerkennzeichnung
Gerth Medien GmbH
Dillerberg 1
35614 Aßlar
"Dieses Buch ist herausragend! Es beleuchtet die Geschichten von Menschen, die in der Bibel erwähnt werden, aus einer ganz anderen Richtung. Die Diskussionsfragen helfen, tiefer in Gottes Wort einzutauchen." Leserstimme
Max Lucado gelingt es in „Mit Gott unterwegs“, biblische Geschichten auf eine Weise zu erzählen,
die nicht nur informativ, sondern auch tief berührend und lebensnah ist.
In diesem Buch stellt er 40 Personen aus der Bibel vor – darunter bekannte Gestalten
wie …
Mehr
Max Lucado gelingt es in „Mit Gott unterwegs“, biblische Geschichten auf eine Weise zu erzählen,
die nicht nur informativ, sondern auch tief berührend und lebensnah ist.
In diesem Buch stellt er 40 Personen aus der Bibel vor – darunter bekannte Gestalten
wie Matthäus, Hiob, Jesaja und Petrus, aber auch die zwei Verbrecher, die mit Jesus gekreuzigt wurden, den besessenen Gerasener, seine Brüder und Mefi-Boschet.
Dabei zeigt er auf, wie ihre Erfahrungen uns heute noch inspirieren und unseren Glauben stärken können.
Ein besonders beeindruckender Aspekt des Buches ist die einleitende Fragestellung:
Was tust du, wenn Gott deine (persönliche) Geschichte verändert? Lucado beschreibt, dass jeder Mensch Vorstellungen von seinem Leben und dessen Gestaltung und Verlauf hat, doch manchmal greift Gott ein und schreibt die Geschichte um, neu oder anders. Wie reagieren wir darauf? Vertrauen wir ihm oder zweifeln wir? Diese Reflexion zieht sich als roter Faden durch das Buch und lädt dazu ein, sich mit den eigenen Herausforderungen im Licht des Glaubens auseinanderzusetzen.
Jedes Kapitel ist etwa 5-9 Seiten lang und setzt sich aus Bibeltexten, Auslegungen, Parallelen zu heutigen Erlebnissen und einer abschließenden Rubrik „Nachgedacht“ zusammen. Die gestellten Fragen sind tiefgründig und regen zum Nachdenken über das eigene Leben an.
Der Schreibstil ist fesseln, authentisch und ermutigend. Lucado nimmt seine Leser mit auf eine Reise durch die Bibel und macht deutlich, dass die Menschen damals mit denselben Herausforderungen konfrontiert waren wie wir heute. Seine Botschaft ist klar: Gott hat in der Vergangenheit ganz gewöhnliche Menschen begleitet – und er tut es auch heute noch.
Insgesamt ist „Mit Gott unterwegs“ ein herausragendes Buch, das sowohl zu persönlichen Reflexion als auch für den Austausch in Gruppen bestens geeignet ist. Es ist inspirierend, realitätsnah und ermutigend. Eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Mit Gott unterwegs“ stellt 40 biblische Persönlichkeiten vor, von denen wir lernen dürfen. In einzelnen Kapiteln begegnen wir unter anderem Rahab, Matthäus, Mose, Ester und Hiob. Jedes Kapitel beginnt mit einem passenden Bibelvers. Danach erzählt der Autor entweder …
Mehr
„Mit Gott unterwegs“ stellt 40 biblische Persönlichkeiten vor, von denen wir lernen dürfen. In einzelnen Kapiteln begegnen wir unter anderem Rahab, Matthäus, Mose, Ester und Hiob. Jedes Kapitel beginnt mit einem passenden Bibelvers. Danach erzählt der Autor entweder eine persönliche Geschichte, die das jeweilige Thema verdeutlicht, oder er geht direkt auf die biblische Figur und ihre Geschichte ein.
Max Lucado hat einen fesselnden Schreibstil, der einen direkt in die Erzählung eintauchen lässt. Seine Art zu schreiben ist lebendig und mitreißend.
Am Ende jedes Kapitels gibt es den Abschnitt „Nachgedacht“, in dem Fragen gestellt werden, die das Gelesene zusammenfassen und zum persönlichen Reflektieren anregen.
Ich muss sagen: Ich konnte von jeder dieser Persönlichkeiten etwas mitnehmen. Ihre Geschichten inspirieren, die Botschaften motivieren, und das Buch hilft dabei, die eigene Beziehung zu Gott zu vertiefen.
Was ich gelernt habe:
Dass wir uns auf unser Inneres konzentrieren sollten – dann wird sich auch das Äußere von selbst verändern.
Dass wir Gutes tun sollen, nicht um Anerkennung zu erhalten, sondern aus Überzeugung.
Dass Anbetung und Dank die natürliche Antwort auf ein erhörtes Gebet sind.
Dass wir Jesus beim Wort nehmen können, weil das, was er sagt, tatsächlich Wirklichkeit wird.
Natürlich könnte ich noch viel mehr aufzählen, aber das waren für mich die wichtigsten Erkenntnisse.
Hier ein paar Zitate aus dem Buch, die mich besonders zum Nachdenken gebracht haben – vielleicht regen sie euch auch zum Reflektieren an:
Zitat Nr. 1: „Marias müssen jedoch verstehen, dass auch praktisches Engagement Anbetung ist. Martas hingegen müssen begreifen, dass Anbetung auch eine Form des Dienens ist.“ (S. 191)
Dieses Zitat bezieht sich auf die Geschichte von Maria und Marta – Maria, die zu Jesu Füßen saß und ihm zuhörte, und Marta, die mit den Vorbereitungen beschäftigt war. Ich finde diesen Gedanken sehr schön und nachdenkenswert.
Zitat Nr. 2: „Wenn du den Blick auf den Riesen richtest, fällst du. Wenn du den Blick auf Gott richtest, fällt der Riese.“ (S. 38)
Ein so kraftvoller Satz!
Ich fand das Buch lehrreich, beeindruckend und einfach nur bereichernd. Jeder sollte es lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für