Antonio Skármeta
Broschiertes Buch
Mit brennender Geduld
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Antonio Skármetas poetischer Roman, der mit großem Erfolg zum zweiten Mal verfilmt wurde, ist eine zärtliche Hommage an Pablo Neruda. Er erzählt die Geschichte der Freundschaft zwischen dem berühmten chilenischen Dichter und seinem Briefträger Mario: Mithilfe eines Gedichts, das der junge Mann seinem väterlichen Freund abringt, gewinnt er das Herz seiner Angebeteten.
Antonio Skármeta, geboren 1940 in Chile, ist einer der bekanntesten Autoren Südamerikas. 1973 verließ er seine Heimat und lebte viele Jahre im Exil in Berlin. Dorthin kehrte er 2000 als Botschafter seines Landes für drei Jahre zurück. Sein literarischer Welterfolg 'Mit brennender Geduld' wurde ebenso als Film ('Il Postino') zur Legende. Für 'Der Dieb und die Tänzerin' erhielt Skármeta den hochdotierten spanischen Literaturpreis Premio Planeta, außerdem 2002 die Goethe-Medaille für seine Verdienste um die Deutsche Sprache und 2014 in seiner Heimat den Nationalpreis für Literatur. Er starb im Oktober 2024 in Santiago de Chile.
Produktdetails
- Piper Taschenbuch Bd.2678
- Verlag: Piper
- Originaltitel: El cartero de Neruda
- 21. Aufl.
- Seitenzahl: 149
- Erscheinungstermin: 1. Mai 1998
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 118mm x 15mm
- Gewicht: 178g
- ISBN-13: 9783492226783
- ISBN-10: 3492226787
- Artikelnr.: 07282010
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Als Autor lebt Skármeta niemals vom eitlen Bezug auf sich selbst, sondern immer von den Stilmitteln der Literatur. Seine Prosa ist glatt, sie verkörpert Neugier und Spiel. Skármeta schafft zauberhafte Figuren und entlässt sie in die Realität. (...) Antonio Skármeta hat dem chilenischen Roman einen Platz in der Weltliteratur gesichert.« Süddeutsche Zeitung 20101106
Der 17 jährige Mario entscheidet sich kurzerhand gegen den in seinem Dorf traditionsreicher Fischerberuf und wird stattdessen Briefträger. Er hat nur einen einzigen Kunden zu beliefern, den berühmten Dichter Pablo Neruda. Eine sonderbare Freundschaft entsteht zwischen den doch sehr …
Mehr
Der 17 jährige Mario entscheidet sich kurzerhand gegen den in seinem Dorf traditionsreicher Fischerberuf und wird stattdessen Briefträger. Er hat nur einen einzigen Kunden zu beliefern, den berühmten Dichter Pablo Neruda. Eine sonderbare Freundschaft entsteht zwischen den doch sehr verschiedenen Männern. Mario unerfahren, schüchtern, einsilbig, etwas naiv und schwer verliebt in die schöne Beatriz, anderseits Neruda: wortgewandt, bereist, abgeklärt und erfahren. Neruda hilft Mario in seiner verzweifelten Liebe, er wird Trauzeuge und später Pate seines Kindes.
Die Geschichte dokumentiert die letzten Lebensjahren Nerudas, Chile der 70er Jahre und der Beginn der sozialistischen Allende-Regierung. Eine leidenschaftliche Ode an die Liebe, eine Prise Politik und eine Messerspitze Geschichte in einer wunderschönen offenen und schnörkellosen Sprache.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für