
Missing Links
Was gutes Webdesign von schlechtem unterscheidet
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine Website, die technisch funktioniert und schön anzusehen ist, kann immer noch ungeschickt kommunizieren und mit Leichtigkeit ihre Besucher vergraulen. Dieses Problem ist für Entscheider und Gestalter allerdings meist noch ein "blinder Fleck", und bisher gibt es kaum etwas fundiertes zu diesem Thema. Das Buch schließt eben diese Wissenslücke. Das Thema sind die psychologischen Facetten des Mediums: Kommunikation über Sprache und Bilder, Motivation, Nutzerverhalten, Aufmerksamkeit und Handeln. AnPraxisbeispielen werden typische Gestaltungsfehler und Fallstricke bei der Gestaltung von Se...
Eine Website, die technisch funktioniert und schön anzusehen ist, kann immer noch ungeschickt kommunizieren und mit Leichtigkeit ihre Besucher vergraulen. Dieses Problem ist für Entscheider und Gestalter allerdings meist noch ein "blinder Fleck", und bisher gibt es kaum etwas fundiertes zu diesem Thema. Das Buch schließt eben diese Wissenslücke. Das Thema sind die psychologischen Facetten des Mediums: Kommunikation über Sprache und Bilder, Motivation, Nutzerverhalten, Aufmerksamkeit und Handeln. AnPraxisbeispielen werden typische Gestaltungsfehler und Fallstricke bei der Gestaltung von Seiten gezeigt. Der Leser lernt, das Internet und seine Benutzer besser zu verstehen.Die 2. Auflage ist um das Kapitel "Gedächtnis- und Informations-Architektur"erweitert. Der Autor geht hier der Frage nach, welche Möglichkeiten und Modelle der Vernetzung von Informationen es gibt.