
Minimierung der Sterblichkeit bei Masthähnchen
Elektrolythaushalt und frühzeitige Wärmekonditionierung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In tropischen Ländern ist Hitze einer der Hauptfaktoren, der die Masthähnchenproduktion einschränkt und außerdem für eine hohe Sterblichkeit verantwortlich ist, insbesondere in der Endmastphase. Elektrolytausgleich (EE) und frühe Hitzekonditionierung (CTP) sind zwei Techniken, die darauf abzielen, die negativen Auswirkungen von Hitzestress zu mildern. Ziel dieser Studie war es, die möglichen Wechselwirkungen und Auswirkungen des Elektrolytgleichgewichts in der Ernährung und der Anwendung der frühen Hitzekonditionierung auf den Futterverbrauch (kg), das Lebendgewicht (kg), die Futterve...
In tropischen Ländern ist Hitze einer der Hauptfaktoren, der die Masthähnchenproduktion einschränkt und außerdem für eine hohe Sterblichkeit verantwortlich ist, insbesondere in der Endmastphase. Elektrolytausgleich (EE) und frühe Hitzekonditionierung (CTP) sind zwei Techniken, die darauf abzielen, die negativen Auswirkungen von Hitzestress zu mildern. Ziel dieser Studie war es, die möglichen Wechselwirkungen und Auswirkungen des Elektrolytgleichgewichts in der Ernährung und der Anwendung der frühen Hitzekonditionierung auf den Futterverbrauch (kg), das Lebendgewicht (kg), die Futterverwertung (kg), die Sterblichkeit (%), den bioökonomischen Energieumwandlungsindex (Mcal/kg), die Kotfeuchte (%), das Schlachtkörpergewicht (kg), das Hohlraumfett (g) und die Brustfarbe (L_a_b_) bei Masthähnchen unter chronischen Hitzestressbedingungen zu bewerten.