»Minderwertige« Literatur und nationale Integration
Tonia Sophie Müller
Gebundenes Buch

»Minderwertige« Literatur und nationale Integration

Die Deutsche Bücherei Leipzig als Projekt des Bürgertums im Kaiserreich und in der Weimarer Republik

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
38,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bibliotheksgeschichte als Kultur- und Sozialgeschichte: die Sammlung »minderwertiger« Literatur in der nationalen Zentralbibliothek.Mit der Gründung der Deutschen Bücherei 1912 in Leipzig wurde - zeitgleich zur »Schmutz- und Schunddebatte« - ein in Deutschland bisher undenkbares Sammelkonzept realisiert: Die nationale Zentralbibliothek des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler erhielt den Auftrag, die gesamte Literatur des Reichs und deutsche Schriften im Ausland zu sammeln - auch die so genannte »minderwertige« Literatur. Sophie Müller weist in ihrer kulturgeschichtlichen Studie ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.