Nicht lieferbar

Mikroskopisch-Botanisches Praktikum
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Unverzichtbar für den botanischen Anfängerkurs!
- Bewährtes Praktikumsbuch für die obligatorischen Anfängerkurse der Zytologie, Histologie und Anatomie der Pflanzen
- Im Vordergrund stehen die Handhabung und Untersuchung des EinzelobjektesMit großen, instruktiven und brillanten Abbildungen
- Ein Maßbalken mit Maßangabe ist in jedem Bild angegeben
- Alle lichtmikroskopischen Aufnahmen in Farbe
- Zahlreiche schematische Darstellungen erleichtern das Verständnis der zytologischen Strukturen. Sie sind maßstabsgetreu und im richtigen Färbeverhalten wiedergegeben
- Ausführliche Legenden - direkt neben dem Bild
- Bewährtes Praktikumsbuch für die obligatorischen Anfängerkurse der Zytologie, Histologie und Anatomie der Pflanzen
- Im Vordergrund stehen die Handhabung und Untersuchung des EinzelobjektesMit großen, instruktiven und brillanten Abbildungen
- Ein Maßbalken mit Maßangabe ist in jedem Bild angegeben
- Alle lichtmikroskopischen Aufnahmen in Farbe
- Zahlreiche schematische Darstellungen erleichtern das Verständnis der zytologischen Strukturen. Sie sind maßstabsgetreu und im richtigen Färbeverhalten wiedergegeben
- Ausführliche Legenden - direkt neben dem Bild
Schlagzeile:
Die faszinierende Welt der Pflanzen:
Präparieren - Erkennen - Zeichnen!
Klappentext:
Die faszinierende Welt der Pflanzen
Präparieren - Erkennen - Zeichnen
In der Kombination instruktiver, brillanter licht- und elektronenmikroskopischer Abbildungen sowie maßstabsgetreuer Schemazeichnungen erhalten die Studierenden im Grundstudium einen vollständigen Einblick in die Struktur der pflanzlichen Zellen, Gewebe und Organe.
Sie erlernen den wissenschaftlichen Umgang mit dem Lichtmikroskop, die Grundlagen der Elektronenmikroskopie, verschiedene Schnitt- und Färbetechniken, die Interpretation von Gewebeschnitten, das Zeichnen von Zellen und Geweben. Verständlich und lernfreundlich Straff gehaltener Grundtext und kompakte Aussagen in den Legenden ergänzen den Stoff eines allgemeinen Lehrbuches. Jeder Themenbereich ist auf einer Doppelseite abgehandelt - Umblättern entfällt. Ein "Botanischer Steckbrief" vermittelt den unmittelbaren Bezug zum Objekt. Alle wichtigen Fachbegriffe sind farblich markiert und im Glossar erläutert. Das relevante Fachwissen wird anschaulich und einprägsam vermittelt.
Die faszinierende Welt der Pflanzen:
Präparieren - Erkennen - Zeichnen!
Klappentext:
Die faszinierende Welt der Pflanzen
Präparieren - Erkennen - Zeichnen
In der Kombination instruktiver, brillanter licht- und elektronenmikroskopischer Abbildungen sowie maßstabsgetreuer Schemazeichnungen erhalten die Studierenden im Grundstudium einen vollständigen Einblick in die Struktur der pflanzlichen Zellen, Gewebe und Organe.
Sie erlernen den wissenschaftlichen Umgang mit dem Lichtmikroskop, die Grundlagen der Elektronenmikroskopie, verschiedene Schnitt- und Färbetechniken, die Interpretation von Gewebeschnitten, das Zeichnen von Zellen und Geweben. Verständlich und lernfreundlich Straff gehaltener Grundtext und kompakte Aussagen in den Legenden ergänzen den Stoff eines allgemeinen Lehrbuches. Jeder Themenbereich ist auf einer Doppelseite abgehandelt - Umblättern entfällt. Ein "Botanischer Steckbrief" vermittelt den unmittelbaren Bezug zum Objekt. Alle wichtigen Fachbegriffe sind farblich markiert und im Glossar erläutert. Das relevante Fachwissen wird anschaulich und einprägsam vermittelt.