
Mikrofinanzierung: Anreizmechanismen bei der Mikrokreditvergabe
Die gruppenbasierte Mikrokreditvergabe als Ansatz zur Lösung von Kreditmarktimperfektionen in Entwicklungsländern
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Zentrum der vorliegenden Abhandlung steht die Frage, welche Rolle der gruppenbasierten Mikrokreditvergabe bei der Bewältigung von Kreditmarktunvollkommenheiten zukommt. Zu diesem Zweck gibt das Buch zunächst einen knappen Überblick über die Gründe für den beschränkten Kreditzugang ärmerer Bevölkerungssegmente. Im Anschluss daran wird untersucht, ob die innovativen Anreizmechanismen der Gruppenkreditvergabe eine funktionale Substitution der konventionellen Kredittechnologie gewährleisten und somit die zentrale Voraussetzung für eine stärkere Kreditversorgung ärmerer Zielgruppen ...
Im Zentrum der vorliegenden Abhandlung steht die Frage, welche Rolle der gruppenbasierten Mikrokreditvergabe bei der Bewältigung von Kreditmarktunvollkommenheiten zukommt. Zu diesem Zweck gibt das Buch zunächst einen knappen Überblick über die Gründe für den beschränkten Kreditzugang ärmerer Bevölkerungssegmente. Im Anschluss daran wird untersucht, ob die innovativen Anreizmechanismen der Gruppenkreditvergabe eine funktionale Substitution der konventionellen Kredittechnologie gewährleisten und somit die zentrale Voraussetzung für eine stärkere Kreditversorgung ärmerer Zielgruppen erfüllen.