Mikroemulsion

Mikroemulsion

Ein vielseitiges Vehikel für die Medikamentenverabreichung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Begriff "Mikroemulsion" wurde erstmals von Hoar und Schulman (1943) eingeführt, um eine klare Lösung zu beschreiben, die entsteht, wenn normale O/W-Grobemulsionen mit Alkoholen mittlerer Kettenlänge titriert werden. Danielson und Lindman (1981) definieren Mikroemulsion als ein System aus Wasser, Öl und Amphiphil, das eine optisch isotrope und thermodynamisch stabile flüssige Lösung ist. Der Begriff "Mikroemulsion" bezieht sich auf eine thermodynamisch stabile, isotropisch klare Dispersion zweier nicht mischbarer Flüssigkeiten, wie z. B. Öl und Wasser, die durch einen Grenzflächenf...