Nicht lieferbar

Mietsachen
Handbuch zur Wohnraummiete
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Unübertroffen aktuell!Jetzt neu in der 4. Auflage:Das Handbuch berücksichtigt die Mietrechtsreform, die ZPO-Reform und die neue BetriebskostenV.Umfassend eingearbeitet wurde die aktuelle Rechtsprechung, vor allem die des BGH.Völlig neu bearbeitet sind die folgenden Bereiche:- Schönheitsreparaturen: Die neue komplizierte Judikatur ist verständlich aufbereitet. Für die Praxis besonders wertvoll ist ferner eine Aufstellung der durchschnittlichen Lebensdauer von Ausstattungsgegenständen und Bauteilen von Mietwohnungen, z.B. von Teppich- und Parkettböden, von Sanitäreinrichtungen und Fenst...
Unübertroffen aktuell!
Jetzt neu in der 4. Auflage:
Das Handbuch berücksichtigt die Mietrechtsreform, die ZPO-Reform und die neue BetriebskostenV.
Umfassend eingearbeitet wurde die aktuelle Rechtsprechung, vor allem die des BGH.
Völlig neu bearbeitet sind die folgenden Bereiche:
- Schönheitsreparaturen: Die neue komplizierte Judikatur ist verständlich aufbereitet. Für die Praxis besonders wertvoll ist ferner eine Aufstellung der durchschnittlichen Lebensdauer von Ausstattungsgegenständen und Bauteilen von Mietwohnungen, z.B. von Teppich- und Parkettböden, von Sanitäreinrichtungen und Fenstern.
- Mietminderung: Wichtige Hinweise zur Substantiierung des Mangels, ergänzt um eine Minderungsliste mit prozentualen Bewertungen der Minderung bei häufigen Mängeln.
- Betriebskostenabrechnung: Neue Tipps zeigen den Weg zur richtigen Erstellung.
- Kündigung: Zu jeder relevanten Form geben zahlreiche Beispiele für begründete und nicht begründete Kündigungen Hilfestellung; besondere Hinweise auch zur tragfähigen Begründung einer Eigenbedarfskündigung.
Ganz neu ist eine Aufstellung der gerichtlichen Hinweise im Mietprozess sowie Einzelheiten zu den Streitwerten der jeweiligen Klagen.
Praktische Hilfe
Nach Sachthemen geordnet, klärt dieses Handbuch nahezu alle typischen Fälle im Wohnraummietrecht. Dabei unterstützen Mustertexte, prozessuale und praktische Hinweise sowie zahlreiche Beispiele.
Hilfreich: Ein Frage- und Antwortteil vertieft die eigenen Kenntnisse und beantwortet häufige Fragen besonders praxisgerecht.
Jetzt neu in der 4. Auflage:
Das Handbuch berücksichtigt die Mietrechtsreform, die ZPO-Reform und die neue BetriebskostenV.
Umfassend eingearbeitet wurde die aktuelle Rechtsprechung, vor allem die des BGH.
Völlig neu bearbeitet sind die folgenden Bereiche:
- Schönheitsreparaturen: Die neue komplizierte Judikatur ist verständlich aufbereitet. Für die Praxis besonders wertvoll ist ferner eine Aufstellung der durchschnittlichen Lebensdauer von Ausstattungsgegenständen und Bauteilen von Mietwohnungen, z.B. von Teppich- und Parkettböden, von Sanitäreinrichtungen und Fenstern.
- Mietminderung: Wichtige Hinweise zur Substantiierung des Mangels, ergänzt um eine Minderungsliste mit prozentualen Bewertungen der Minderung bei häufigen Mängeln.
- Betriebskostenabrechnung: Neue Tipps zeigen den Weg zur richtigen Erstellung.
- Kündigung: Zu jeder relevanten Form geben zahlreiche Beispiele für begründete und nicht begründete Kündigungen Hilfestellung; besondere Hinweise auch zur tragfähigen Begründung einer Eigenbedarfskündigung.
Ganz neu ist eine Aufstellung der gerichtlichen Hinweise im Mietprozess sowie Einzelheiten zu den Streitwerten der jeweiligen Klagen.
Praktische Hilfe
Nach Sachthemen geordnet, klärt dieses Handbuch nahezu alle typischen Fälle im Wohnraummietrecht. Dabei unterstützen Mustertexte, prozessuale und praktische Hinweise sowie zahlreiche Beispiele.
Hilfreich: Ein Frage- und Antwortteil vertieft die eigenen Kenntnisse und beantwortet häufige Fragen besonders praxisgerecht.