Nicht lieferbar
Mietrecht (MietR)

Mietrecht (MietR)

Mietrecht des BGB (neu/alt) und EGBGB, Wirtschaftsstrafgesetz 1954, Wohnungsvermittlungsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Heizkostenverordnung, Wohnraumförderungsgesetz

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Textausgabe mit Synopsen zum alten/neuen Wohnungseigentumsgesetz sowie einem ausführlichen Sachregister und einer erläuternden Einführung von Vorsitzendem Richter a.D. Prof. Dr. Friedemann SternelDas Mietrecht hat in den letzten Jahren tiefgreifende Änderungen erfahren. Am 1. September 2001 ist die Mietrechtsreform in Kraft getreten. Sie hat zum Ziel, das Mietrecht des BGB zu vereinfachen, es verbrauchergerecht zu erneuern und systematisch neu zu gestalten. Neue, wichtige Bereiche sind geregelt worden, überholte Regelungen konnten entfallen. Am 1. Januar 2002 sind das Gesetz zur Modernisi...