
Gebundenes Buch
Michael Jackson - King of Pop
1958 - 2009
Text: Leischwitz, Christoph
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mit über 750 Millionen verkauften Tonträgern ist Michael Jackson der erfolgreichste Unterhaltungskünstler aller Zeiten. Er verstand, es wie keiner zuvor, schwarze und weiße Musik zu verbinden und sie als genialer Sänger und Tänzer mit überschäumender Energie und einmaliger Präzision zu interpretieren. Für seine Millionen Fans wird Michael Jackson unsterblich bleiben. Mit einfühlsamen Texten und exklusiven Bildern hat ihm, dem King of Pop, die vorliegende Dokumentation ein würdiges Denkmal gesetzt.
Produktdetails
- Verlag: Garant, Renningen
- NED
- Seitenzahl: 64
- Erscheinungstermin: 10. August 2009
- Deutsch
- Abmessung: 290mm
- Gewicht: 558g
- ISBN-13: 9783867663595
- ISBN-10: 3867663599
- Artikelnr.: 26611706
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dem Buch "Michael Jackson - King of Pop" geht um das Leben des Michael Jackson. Die Wichtigsten Stationen werden sehr gut festgehalten, so, dass man sie in erinnerung behält. Es enthält sehr viele Bilder und ist daher etwas für Fans, die an Michael Jackson interessiert …
Mehr
In dem Buch "Michael Jackson - King of Pop" geht um das Leben des Michael Jackson. Die Wichtigsten Stationen werden sehr gut festgehalten, so, dass man sie in erinnerung behält. Es enthält sehr viele Bilder und ist daher etwas für Fans, die an Michael Jackson interessiert sind, jedoch nicht so gerne lesen. Bilder, in allen Lebensphasen: Als kleiner Junge, bei den ersten Auftritten, als Star auf der ganz großen Bühne, mit Auszeichnungen in der Hand, eine Szene aus dem Thriller-Video, beim Spaziergang, bei der Ankündigung der Abschlusstournee "This is it" und schließlich auch ein Bild seines Sarges und von der Trauerfeier. Außerdem sind alle erschienenen Singles und Alben aufgeführt.<br />Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen, da ich ein begeisterter Michael-Fan bin. Nicht so gut fand ich jedoch, dass es mit der Trauerfeier anfängt, dann in die Kindheit mit den Jackson 5 übergeht und schließlich mit der Ankündigung der "This is it"-Tournee aufhört.
Ich habe mir das Buch gekauft, da ich die vielen enthaltenen Fotos so toll fand und sie mich neugierig gemacht haben.
Ich empfehle das Buch allen Fans des King of Pop, denn man erfährt sehr viel über sein Leben, seine Probleme und seine Gedanken.
Also, viel Spaß beim Lesen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch „Michael Jackson-King of Pop“ steht, wie der Titel auch schon deutlich macht, das Leben der Poplegende Michael Jackson im Vordergrund. Das Buch wurde knapp einen Monat nach seinem Tod veröffentlicht und enthält daher sehr aktuelle Informationen und auch viele Bilder …
Mehr
In dem Buch „Michael Jackson-King of Pop“ steht, wie der Titel auch schon deutlich macht, das Leben der Poplegende Michael Jackson im Vordergrund. Das Buch wurde knapp einen Monat nach seinem Tod veröffentlicht und enthält daher sehr aktuelle Informationen und auch viele Bilder von der Trauerfeier. Mit dieser Trauerfeier beginnt auch das Buch. Es werden sehr viele, zum Teil auch sehr große Bilder von der Feier als Gesamtes gezeigt, aber auch die Trauergäste und ihre Auftritte sind zu sehen. So zum Beispiel Maria Carey, die einen Song der Jackson Five singt oder Paris, seine Tochter, die spontan zum Mikrofon greift und so vielen an diesem Abend in besonderer Erinnerung bleibt. Danach lässt dieses Buch das Leben des King of Pop noch ein mal Revue passieren. Es beginnt mit seiner Kindheit, der Zeit der Jackson Five und dem einsamen Weg zum Kinderstar. Dem schließen sich seine größten Erfolge an und das sind unbestritten eine ganze Menge. Vom Beginn der „Bad“ Tournee über das Weltrekord Album „Thriller“ und den wohl spektakulärsten Videodreh aller Zeiten bis hin zu „Beat it“ und „Billie Jean“ und vielen weiteren unvergesslichen Hits sind alle seine Erfolge aufgeführt. Doch in diesem Buch werden nicht nur seine Erfolge oder die positiven Seiten seines Lebens gezeigt, sondern es wird auch ganz klar gesagt, dass Michael Jackson wohl niemals wirklich glücklich gewesen ist und dieses Buch, dieser Blick auf sein Leben wirft beim Leser einfach die Frage auf, ob Stars von seiner Größe gar nicht anders können, als an ihrer Karriere zu zerbrechen. Es wird auch von dem negativen Einfluss der Medien berichtet und dass die letzten fünf Jahre in seinem Leben für ihn wohl die schlimmsten waren.<br />Denn als er 2004 vor Gericht angeklagt, jedoch später wieder freigesprochen wird, scheint er ein gebrochener Mann zu sein und steckt zudem dermaßen tief in den Schulden, dass sein Freizeitpark „Neverland Ranch“ an eine Investmentfirma überschrieben wird. Dazu kommt die Abhängigkeit von einem starken Schmerzmittel. Sein Leben gleicht gegen Ende einer Tragödie, denn es wird klar, dass Michael Jackson sich für die Pop Musik aufgeopfert hat, dass er vieles, wovon er gesungen hat, nie selbst erleben konnte, dass er von den Medien zerstört wurde und an seinem unglaublichen Erfolg zerbrochen ist.
Mich hat dieses Buch sehr nachdenklich gestimmt. Denn Michael Jackson war unbestritten ein einzigartiger Künstler, der die Pop Musik im Grunde erst richtig erfunden hat, der als erster Schwarzer in Amerika erfolgreich wurde und somit einen wichtigen Schritt gegen den Rassismus getan hat. Doch wie kann so ein Künstler dann von den Medien schlagartig so skrupellos zerstört werden? Dieses Buch macht die Vor- und Nachteile eines Lebens als Popstar sehr gut deutlich und man fragt sich einfach die ganze Zeit über, wie es nur möglich ist, dass ein Sänger erst so groß gefeiert wird, mit seinen Hits so wahnsinnig erfolgreich ist und dann von allen so tief fallen gelassen wird. Daher beschäftigt das Buch den Leser noch sehr lange. In dieser Ausgabe sind sehr viele Bilder enthalten, die es noch viel anschaulicher gestalten und die zu den jeweiligen Texten sehr passend sind, daher ist dieses Buch auch für Leser geeignet, die nicht gerne so viel Text lesen.
Ein sehr empfehlenswertes Buch und zwar nicht nur für Fans, denn es zeigt auf die nicht zu unterschätzende Macht der Medien und ist zudem auch noch sehr informativ.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch „Michael Jackson-King of Pop“ steht, wie der Titel auch schon deutlich macht, das Leben der Poplegende Michael Jackson im Vordergrund. Das Buch wurde knapp einen Monat nach seinem Tod veröffentlicht und enthält daher sehr aktuelle Informationen und auch viele Bilder …
Mehr
In dem Buch „Michael Jackson-King of Pop“ steht, wie der Titel auch schon deutlich macht, das Leben der Poplegende Michael Jackson im Vordergrund. Das Buch wurde knapp einen Monat nach seinem Tod veröffentlicht und enthält daher sehr aktuelle Informationen und auch viele Bilder von der Trauerfeier. Mit dieser Trauerfeier beginnt auch das Buch. Es werden sehr viele, zum Teil auch sehr große Bilder von der Feier als Gesamtes gezeigt, aber auch die Trauergäste und ihre Auftritte sind zu sehen. So zum Beispiel Maria Carey, die einen Song der Jackson Five singt oder Paris, seine Tochter, die spontan zum Mikrofon greift und so vielen an diesem Abend in besonderer Erinnerung bleibt. Danach lässt dieses Buch das Leben des King of Pop noch ein mal Revue passieren. Es beginnt mit seiner Kindheit, der Zeit der Jackson Five und dem einsamen Weg zum Kinderstar. Dem schließen sich seine größten Erfolge an und das sind unbestritten eine ganze Menge. Vom Beginn der „Bad“ Tournee über das Weltrekord Album „Thriller“ und den wohl spektakulärsten Videodreh aller Zeiten bis hin zu „Beat it“ und „Billie Jean“ und vielen weiteren unvergesslichen Hits sind alle seine Erfolge aufgeführt. Doch in diesem Buch werden nicht nur seine Erfolge oder die positiven Seiten seines Lebens gezeigt, sondern es wird auch ganz klar gesagt, dass Michael Jackson wohl niemals wirklich glücklich gewesen ist und dieses Buch, dieser Blick auf sein Leben wirft beim Leser einfach die Frage auf, ob Stars von seiner Größe gar nicht anders können, als an ihrer Karriere zu zerbrechen. Es wird auch von dem negativen Einfluss der Presse berichtet und dass die letzten fünf Jahre in seinem Leben für ihn wohl die schlimmsten waren.<br />Denn als er 2004 vor Gericht angeklagt, jedoch später wieder freigesprochen wird, scheint er ein gebrochener Mann zu sein und steckt zudem dermaßen tief in den Schulden, dass sein Freizeitpark „Neverland Ranch“ an eine Investmentfirma überschrieben wird. Dazu kommt die Abhängigkeit von einem starken Schmerzmittel. Sein Leben gleicht gegen Ende einer Tragödie, denn es wird klar, dass Michael Jackson sich für die Pop Musik aufgeopfert hat, dass er vieles, wovon er gesungen hat, nie selbst erleben konnte, dass er von den Medien zerstört wurde und an seinem unglaublichen Erfolg zerbrochen ist.
Mich hat dieses Buch sehr nachdenklich gestimmt. Denn Michael Jackson war unbestritten ein einzigartiger Künstler, der die Pop Musik im Grunde erst richtig erfunden hat, der als erster Schwarzer in Amerika erfolgreich wurde und somit einen wichtigen Schritt gegen den Rassismus getan hat. Doch wie kann so ein Künstler dann von den Medien schlagartig so skrupellos zerstört werden? Dieses Buch macht die Vor- und Nachteile eines Lebens als Popstar sehr gut deutlich und man fragt sich einfach die ganze Zeit über, wie es nur möglich ist, dass ein Sänger erst so groß gefeiert wird, mit seinen Hits so wahnsinnig erfolgreich ist und dann von allen so tief fallen gelassen wird. Daher beschäftigt das Buch den Leser noch sehr lange. In dieser Ausgabe sind sehr viele Bilder enthalten, die es noch viel anschaulicher gestalten und die zu den jeweiligen Texten sehr passend sind, daher ist dieses Buch auch für Leser geeignet, die nicht gerne so viel Text lesen.
Ein sehr empfehlenswertes Buch und zwar nicht nur für Fans, denn es zeigt auf die nicht zu unterschätzende Macht der Medien und ist zudem auch noch sehr informativ.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für