
Meßtechnik mit dem Personal Computer
Meßdatenerfassung und -verarbeitung
Hrsg. v. Harald Schumny
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Personal Computer (PC) werden immer h{ufiger als"Arbeitsplatzcomputer" auchin technischen Bereicheneingesetzt. Ihre Verwendung in Labor, Versuchs- undPr}ffeldst ~t jedoch auf Schwierigkeiten oder f}hrt gar zuFehlschl{gen, weil M glichkeiten und Grenzen dieser Ger{tefalsch eingesch{tzt werden, weil die Anpassung an dentechnischen Proze~ unzureichend ist oder die Programmierungdes Rechners unzweckm{~ig.Hiersetzt das Buch an, vermittelt Grundlagen, zeigt Wegeund Beispiele auf, wie bislang "von Hand" nur unvollst{ndigoder m}hsam zu bew{ltigende Me~aufgabenmit Hilfe eines PCerfolgreich, effizient u...
Personal Computer (PC) werden immer h{ufiger als
"Arbeitsplatzcomputer" auchin technischen Bereichen
eingesetzt. Ihre Verwendung in Labor, Versuchs- undPr}ffeld
st ~t jedoch auf Schwierigkeiten oder f}hrt gar zu
Fehlschl{gen, weil M glichkeiten und Grenzen dieser Ger{te
falsch eingesch{tzt werden, weil die Anpassung an den
technischen Proze~ unzureichend ist oder die Programmierung
des Rechners unzweckm{~ig.
Hiersetzt das Buch an, vermittelt Grundlagen, zeigt Wege
und Beispiele auf, wie bislang "von Hand" nur unvollst{ndig
oder m}hsam zu bew{ltigende Me~aufgabenmit Hilfe eines PC
erfolgreich, effizient und "richtiger" gel st werden k nnen.
Ziel des Buches ist es, dem Leser Entscheidungshilfen zur
Auswahl geeigneter Personalcomputer, von Peripherie-Hardware
und Software an die Hand zu geben und ihm wichtige
Voraussetzungen mitzugeben, um die vielf{ltigen
Eigenschaften von Personalcomputern wirkungsvoll zu nutzen
und Me~probleme souver{n bearbeiten zu k nnen.
"Arbeitsplatzcomputer" auchin technischen Bereichen
eingesetzt. Ihre Verwendung in Labor, Versuchs- undPr}ffeld
st ~t jedoch auf Schwierigkeiten oder f}hrt gar zu
Fehlschl{gen, weil M glichkeiten und Grenzen dieser Ger{te
falsch eingesch{tzt werden, weil die Anpassung an den
technischen Proze~ unzureichend ist oder die Programmierung
des Rechners unzweckm{~ig.
Hiersetzt das Buch an, vermittelt Grundlagen, zeigt Wege
und Beispiele auf, wie bislang "von Hand" nur unvollst{ndig
oder m}hsam zu bew{ltigende Me~aufgabenmit Hilfe eines PC
erfolgreich, effizient und "richtiger" gel st werden k nnen.
Ziel des Buches ist es, dem Leser Entscheidungshilfen zur
Auswahl geeigneter Personalcomputer, von Peripherie-Hardware
und Software an die Hand zu geben und ihm wichtige
Voraussetzungen mitzugeben, um die vielf{ltigen
Eigenschaften von Personalcomputern wirkungsvoll zu nutzen
und Me~probleme souver{n bearbeiten zu k nnen.