
Messen mit einer Bügelmessschraube (Unterweisung Zerspanungsmechaniker/in)
Konzept einer praktischen Unterweisung im Rahmen der Ausbildereignungsprüfung (AdA Unterweisung)
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff, Note: 2, IHK Münster, Veranstaltung: ADA Prüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Messen mit der Bügelmessschraube" wurde gewählt, um dem Auszubildenden die Fertigkeiten zu vermitteln, mit denen er im späterem Berufsleben immer wieder zu tun haben wird. Im innerbetrieblichen Bereich ist das Messen mit der Bügelmessschraube von großer Bedeutung. Im Produktionsbereich werden Rohmaterialien, Fertigteile und Hilfsmittel mit der Bügelme...
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff, Note: 2, IHK Münster, Veranstaltung: ADA Prüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Messen mit der Bügelmessschraube" wurde gewählt, um dem Auszubildenden die Fertigkeiten zu vermitteln, mit denen er im späterem Berufsleben immer wieder zu tun haben wird. Im innerbetrieblichen Bereich ist das Messen mit der Bügelmessschraube von großer Bedeutung. Im Produktionsbereich werden Rohmaterialien, Fertigteile und Hilfsmittel mit der Bügelmessschraube gemessen. Die im Produktionsbereich gefertigten Erzeugnisse werden Zeichnungsgerecht hergestellt und somit ist es sehr wichtig alle gegebenen Toleranzen unbedingt einzuhalten.Als Unterweisungsmethode dient die 4-Stufen-Methode:1. Begründung der Themenwahl2. Rahmenbedingungen3. Lernziele4. Planung und Durchführung der Ausbildungseinheit5. Lehr- und Arbeitsmittel6. Anhang