Meret Oppenheim: Worte nicht in giftige Buchstaben einwickeln
Gebundenes Buch

Meret Oppenheim: Worte nicht in giftige Buchstaben einwickeln

Das autobiografische Album «Von der Kindheit bis 1943» und unveröffentlichte Briefwechsel

Hrsg. v. Lisa Wenger u, Martina Corgnati
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Am 6. Oktober 2013 würde die Künstlerin und Lyrikerin Meret Oppenheim geboren in Berlin-Charlottenburg, gestorben in Basel hundert Jahre alt. Oppenheim war eine zentrale Figur des magischen Surrealismus und ihre bekanntesten Werke gehören zum Kanon der europäischen Kunst des 20. Jahrhunderts, allen voran die Pelztasse Frühstück in Pelz, die seit 1936 im MoMA steht. Aber auch Meret Oppenheims Textbücher mit Aufzeichnungen und Träumen erschliessen sich immer wieder neue Leser(innen)schichten.Dieser umfangreiche Band vereint unveröffentlichte Dokumente in den Originalsprachen aus sieben ...