Mendelssohn-Studien

Mendelssohn-Studien

Beiträge zur neueren deutschen Kultur- und Wirtschaftsgeschichte, Band 9

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In diesem neunten Band der Mendelssohn-Studien wird wieder einmal der Bogen von Moses Mendelssohn bis in die jüngste Vergangenheit geschlagen: R. Jeremy Kaus plädiert in seinem umfangreichen Artikel für eine revidierte Sicht des Spinozismus-Streites zwischen dem Berliner Philosophen und Friedrich Heinrich Jacobi, während Ines Tomek und Philipp-Christian Wachs sich mit dem Schicksal einer Hinterlassenschaft der Familie Mendelssohn-Bartholdy beschäftigen, dem Gut Börnicke bei Berlin. Über die Beziehungen von Felix Mendelssohn Bartholdy zum sächsischen Hof gibt es in der Literatur nur wen...