Memoria, Macht, Musik
Boris Voigt
Broschiertes Buch

Memoria, Macht, Musik

Eine politische Ökonomie der Musik in vormodernen Gesellschaften. Diss.

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
67,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ökonomie ist zum alles beherrschenden Paradigma geworden, Geld der einzige - Wertmaßstab, der allgemeine Gültigkeit beanspruchen darf. Musik ist Ware, dient als Standortfaktor oder soll Produkten den Markt erschließen. So stellt sich das Verhältnis von Musik und Wirtschaft heute meistens dar. Boris Voigt zeigt, dass diese Beziehung auch anders gestaltet sein kann. In drei Studien zu Antike, Mittelalter und früher Neuzeit geht er musikökonomischen Formen nach, die sich deutlich vom heute Gewohnten unterscheiden: Musik vermittelt zwischen Lebenden und Toten, zwischen himmlischer und irdis...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.