Nicht lieferbar

Memorandum 2003
Krise im Schatten des Krieges - Mehr Steuern für mehr Beschäftigung statt Abbruch des Sozialstaates. Hrsg.: Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Memorandum 2003 untersucht die nationale und internationale Konjunkturlage, formuliert Strategien gegen Krise und Arbeitslosigkeit, für den Erhalt der Sozialsysteme und zur Finanzierung der dazu erforderlichen Maßnahmen. Es beziffert die Kosten der Aufrüstung im Zuge der deutschen Beteiligung an weltweiten Militärinterventionen, umreißt die Grundprinzipien einer Finanz- und Steuerpolitik, die mit der Umverteilung von unten nach oben Schluß macht, und skizziert einen alternativen wirtschaftlichen Entwicklungstyp zur neoliberalen Globalisierung. In der AG Alternative Wirtschaftspolitik...
Das Memorandum 2003 untersucht die nationale und internationale Konjunkturlage, formuliert Strategien gegen Krise und Arbeitslosigkeit, für den Erhalt der Sozialsysteme und zur Finanzierung der dazu erforderlichen Maßnahmen. Es beziffert die Kosten der Aufrüstung im Zuge der deutschen Beteiligung an weltweiten Militärinterventionen, umreißt die Grundprinzipien einer Finanz- und Steuerpolitik, die mit der Umverteilung von unten nach oben Schluß macht, und skizziert einen alternativen wirtschaftlichen Entwicklungstyp zur neoliberalen Globalisierung. In der AG Alternative Wirtschaftspolitik haben sich WissenschafterInnen aus Universitäten, Forschungsinstituten und Gewerkschaften zusammengeschlossen. Ihr jähliches MEMORANDUM ist die wichtigste Antwort auf das Jahresgutachten der Fünf Weisen, von denen sich die Bundesregierung beraten läßt.