Philipp Melanchthon
Buch mit Leinen-Einband

Melanchthons Briefwechsel / Band T 14: Texte 3780-4109 (1545) / Melanchthons Briefwechsel MBW, Textedition 14

Kritische und kommentierte Gesamtausgabe. Texte 3780-4109 (1545)

Herausgegeben: Mundhenk, Christine; Heidelberger Akademie der Wissenschaften;Mitarbeit: Mundhenk, Christine; Dall'Asta, Matthias; Hein, Heidi
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das beherrschende Thema des Jahres 1545 ist die Religionspolitik. Bereits im Januar weiß Melanchthon, dass Papst Paul III. für den April das schon seit Jahren angekündigte Konzil nach Trient berufen hat; doch der Beginn verzögert sich bis zum Dezember. Für den Reichstag in Worms verfasst Melanchthon mehrere Gutachten. Neben seinen universitären Pflichten wirkt er an etlichen Stellenbesetzungen und Ordinationen mit und setzt sich in etwa 50 Empfehlungen und Fürsprachen für den wissenschaftlichen Nachwuchs ein.