Nicht lieferbar
Meistererzählungen
Marie von Ebner-Eschenbach
Buch mit Leinen-Einband

Meistererzählungen

Aphorismen. Meine Erinnerungen an Grillparzer

Herausgegeben von Bettex, Albert
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Marie von Ebner-Eschenbachs kleines Welttheater bevölkern originäre Gestalten aus der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie: Edle und Gemeine, Freie und Unfreie, Sünder und Dulder. Dank ihres realistischen Erzählstils wird der Glanz der Metropole Wien ebenso lebendig wie die bedrohte Idylle der mährischen Provinz.

Die Prosa Marie von Ebner-Eschenbachs (1830-1916) gehört zu den bedeutendsten Schöpfungen realistischer Erzählkunst des 19. Jahrhunderts. Als Adelsfrau auf dem Landgut Zdislawitz in Mähren geboren, gestorben in ihrem Wiener Stadthaus, war sie über Jahrzehnte hinweg eine leidenschaftliche Chronistin menschlichen Treibens. Was ihr Werk auszeichnet und so unvergleichlich macht, ist die Haltung unumschränkter Daseinsbejahung - bewundernd, wo sie Erhabenheit entdeckt, mitfühlend, wo ihr die leidende Kreatur begegnet, anklagend, wo individuelle Verfehlungen und soziale Ungerechtigkeiten zum Himmel schreien. Spannungen zwischen der Feudalaristokratie und dem Landproletariat werden unverhüllt gezeigt, wobei die Kritik der Autorin vor allem Borniertheit und überzogenem Standesdünkel gilt. Der Welt, wie sie nun einmal ist, stellt die bekennende Humanistin das Ideal einer völker- und klassenübergreifenden Menschenliebe entgegen.

Dieser repräsentative Auswahlband vereint Bekanntes aus dem reichen Erzähloevre wie "Krambambuli" oder "Er laßt die Hand küssen" mit einigen literarischen Raritäten. Den Ausklang bilden Aphorismen - "wie Blitze aus dunklem Gewölk, wie Morgenlicht, wie dräuender Zorn" - sowie ihre stimmungsvollen und sehr persönlichen "Erinnerungen an Grillparzer".

Inhalt: Der Säger / Unverbesserlich / Krambambuli / Er läßt die Hand küssen / Die Totenwacht / Die Freiherren von Gemperlein / Die Spitzin / Die Sünderin / Das Schädliche / Aphorismen / Meine Erinnerung an Grillparzer