Nicht lieferbar

Meine Freundin Conni, Conni kommt in die Schule
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Conni kommt in die Schule. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für Conni, wie für jedes Kind einmal: Der erste Schultag. Was wird alles passieren? Was für andere Kinder sind da? Eins ist sicher, der erste Schultag wird sehr aufregend... 32 Seiten, für Kinder ab 4 Jahren.
Conni kommt in die Schule! Doch vorher muss noch viel passieren: Die Oma hat einen Ranzen gekauft, die Eltern viele Hefte und Stifte. Conni wird in der Schule angemeldet und sie geht sogar zur Ärztin. Und der erste Schultag wird richtig aufregend ...
Der Conni-Klassiker in schöner Geschenkausstattung mit Leinenrücken.
Der Conni-Klassiker in schöner Geschenkausstattung mit Leinenrücken.
Liane Schneider ist nach einem Studium von Chemie und Kunst Lehrerin geworden Sie weiß daher, was Kinder interessiert und bewegt.
In ihrer Freizeit malt, schreibt oder liest sie - am liebsten am Strand an irgendeinem Meer. Ihre eigene Tochter Conni ist inzwischen schon erwachsen.
Eva Wenzel-Bürger illustriert schon seit vielen Jahren Kinderbücher. Für sie hat die Figur Pixi und sehr viele Lesemausbücher gezeichnet. Vor allem aber verdanken wir ihr inzwischen mehr als zwanzig Conni-Bücher.
In ihrer Freizeit malt, schreibt oder liest sie - am liebsten am Strand an irgendeinem Meer. Ihre eigene Tochter Conni ist inzwischen schon erwachsen.
Eva Wenzel-Bürger illustriert schon seit vielen Jahren Kinderbücher. Für sie hat die Figur Pixi und sehr viele Lesemausbücher gezeichnet. Vor allem aber verdanken wir ihr inzwischen mehr als zwanzig Conni-Bücher.
Produktdetails
- Meine Freundin Conni
- Verlag: Carlsen
- Artikelnr. des Verlages: 151675
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. September 2010
- Deutsch
- Abmessung: 250mm x 192mm x 10mm
- Gewicht: 283g
- ISBN-13: 9783551516756
- ISBN-10: 3551516758
- Artikelnr.: 29741859
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Conni ist ganz aufgeregt, heut hat Mama aus der Zeitung vorgelesen: "Alle Kinder, die bis Ende Juni sechs Jahre alt werden, muss man in der Schule anmelden." Conni weiß am Abend nicht so recht, ob sie sich auf die Schule freuen soll oder eher nicht. Schließlich ist Conni …
Mehr
Conni ist ganz aufgeregt, heut hat Mama aus der Zeitung vorgelesen: "Alle Kinder, die bis Ende Juni sechs Jahre alt werden, muss man in der Schule anmelden." Conni weiß am Abend nicht so recht, ob sie sich auf die Schule freuen soll oder eher nicht. Schließlich ist Conni angemeldet und hat von Oma Frieda sogar schon einen Ranzen bekommen. Jetzt muss Conni nur noch in die Schule kommen. Und es ist ja bald so weit.<br />Conni ist eine sehr bekannte Kinderserie. Es sind schöne Bilder und der Text ist für Kinder zum Verstehen geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
in dem Buch wird erzählt, wie Connis Mutter einen Brief Bekommt in dem steht, dass Conni in die Schule muss. Conni muss eigentlich muss sie noch viel erledigen: sie muss zum Artzt, der wissen will wie weit sie auf einem Bein springen kann, aber sie ist so gut, dass sie das Maß des …
Mehr
in dem Buch wird erzählt, wie Connis Mutter einen Brief Bekommt in dem steht, dass Conni in die Schule muss. Conni muss eigentlich muss sie noch viel erledigen: sie muss zum Artzt, der wissen will wie weit sie auf einem Bein springen kann, aber sie ist so gut, dass sie das Maß des Artztes gleich überprüfen kann. Nun muss sie noch Schulsachen kaufen. Als sie alles hat kommt oma und schenkt ihr einen Schulranzen. Nun ist es so weit. Conni kommt in die Schule. Sie darf neben ihrer besten Freundin sitzen. Aber das tolste ist die Schultüten.<br />Weil ich alle Bücher von ihr magweil es sehr Altersgerecht ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Conni ist ganz aufgeregt: Mama hat in der Zeitung einen Artikel gesehen. Darin steht, dass alle Kinder, die bis zum Juni sechs Jahre alt werden, in der Schule angemeldet werden müssen. Conni wird schon im April sechs Jahre! Wenig später kommt auch noch ein Brief von der Schule selbst, in …
Mehr
Conni ist ganz aufgeregt: Mama hat in der Zeitung einen Artikel gesehen. Darin steht, dass alle Kinder, die bis zum Juni sechs Jahre alt werden, in der Schule angemeldet werden müssen. Conni wird schon im April sechs Jahre! Wenig später kommt auch noch ein Brief von der Schule selbst, in dem alles nochmal genau drinsteht. Conni freut sich zwar auf die Schule, aber ein bisschen Angst hat sie doch: Was ist, wenn ihre Lehrerin ganz doll streng ist? Oder wenn ihre beste Freundin Julia in eine andere Klasse kommt? Aber in der Schule kann sie lesen lernen, und das findet Conni gut. Am Donnerstag gehen sie dann in die Schule, um Conni anzumelden. Conni sagt der Frau jetzt schon, dass sie unbedingt mit Julia in eine Klasse will.Außerdem muss man muss einen Zettel mit ganz vielen Fragen ausfüllen! Als sie wieder gehen, schaut sich Conni schon mal die Schulzimmer an: In jedem der Zimmer stehen Tische und Stühle, eine Tafel und vieles mehr! Dann muss Conni noch zum Kinderarzt: Der solldann sagen, ob Conni in die Schule darf. Sie muss ganz viele Sachen machen: Auf einem Bein hüpfen zum Beispiel. Die Ärztin ist zufrieden: Conni darf in die Schule! Jetzt wird sie ganz aufgeregt! Von wem sie wohl einen Schulranzen bekommt. Und was wird in ihrer Zuckertüte drin sein? Und wird sie neben Julia sitzen können?<br />Das Buch eignet sich sehr gut zum Vorlesen, denn es hat große Schrift und viele liebevoll gezeichnete Bilder. Die Bilder gefallen meinen kleinen Geschwistern am besten. Es ist ideal, um Vorschulkinder auf die Einschulung und den ersten Schultag vorzubereiten. Es zeigt, was alles passiert und das man gar keine Angst vor dem Kinderarzt haben muss! Ich empfehle es wegen dem Thema Jungs und Mädchen ab 5 Jahren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bald ist es soweit – die Kindergartenzeit ist vorbei und Conni kommt in die Schule. Endlich! Aber soll sie sich wirklich darauf freuen? Hoffentlich ist die Lehrerin nicht zu streng. Mit der Anmeldung in der Schule geht’s dann los und Conni kann sich schon mal die Klassenzimmer anschauen …
Mehr
Bald ist es soweit – die Kindergartenzeit ist vorbei und Conni kommt in die Schule. Endlich! Aber soll sie sich wirklich darauf freuen? Hoffentlich ist die Lehrerin nicht zu streng. Mit der Anmeldung in der Schule geht’s dann los und Conni kann sich schon mal die Klassenzimmer anschauen – es gibt viele Regal mit Büchern und Spiele, natürlich auch eine Tafel und viele bunte Bilder. In manchen Zimmern gibt es sogar Blumen und ein Aquarium. Das gefällt Conni alles richtig gut – auch der Schulhof. Als nächstes kommt die Schuluntersuchung, in der festgestellt wird, ob Conni gut sehen und hören kann. Alles passt, sie ist gesund und darf in die Schule – und kommt sogar mit ihrer Freundin Julia in eine Klasse – besser geht’s nicht! Sie bekommt einen Schulranzen und alles was dazugehört – Stifte, Hefte, Malkasten, Malblock und vieles mehr. Schließlich kommt der erste Schultag und es gibt natürlich eine volle Schultüte. Die neuen Schüler werden vom Rektor in der Aula mit einem Theaterstück und einem Willkommenslied begrüßt. Im Klassenzimmer lernt sie dann ihre Lehrerin und die anderen Kinder kennen. Hoffentlich wird es so toll, wie Conni es sich vorgestellt hat.<br />Ich finde das Buch für die das empfohlene Alter echt super. Es beschreibt genau was so alles passiert und was man alles braucht für den ersten Schultag. Für Kinder, die bald in die Schule kommen ist es genau das richtige, um sich darauf vorzubereiten. Die Zeichnungen finde ich in diesem Conni Buch besonders schön. Da ich nichts zu bemängeln habe, gebe ich die Note 1.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch über das ich euch heute schreibe heißt"Conni kommt in die Schule",geschrieben von Liane Schneider und Eva Wenzel-Bürger.In dieser Geschichte geht es um ein kleines Mädchen namens Conni,die in die Schule kommt.Sie wird dort vieles kennenlernen wie zum Beispiel …
Mehr
Das Buch über das ich euch heute schreibe heißt"Conni kommt in die Schule",geschrieben von Liane Schneider und Eva Wenzel-Bürger.In dieser Geschichte geht es um ein kleines Mädchen namens Conni,die in die Schule kommt.Sie wird dort vieles kennenlernen wie zum Beispiel lesen oder schreiben.Aufjedenfall warten auf sie viele Abenteuer.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es sehr schön erzählt ist und sehr viele Bilder hat.Ich würde es euch aufjedenfall weiter Empfehlen und viel Spaß beim lesen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Conni kommt in die Schule“ der Autorin Liane Schneider und der Illustratorin Eva Wenzel-Bürger,gibt Kindern die bald in die Schule kommen, einen ersten Einblick in das Schulleben. Endlich ist es soweit und die kleine Conni geht das erste Mal in die Schule. Zuerst ist sie …
Mehr
Das Buch „Conni kommt in die Schule“ der Autorin Liane Schneider und der Illustratorin Eva Wenzel-Bürger,gibt Kindern die bald in die Schule kommen, einen ersten Einblick in das Schulleben. Endlich ist es soweit und die kleine Conni geht das erste Mal in die Schule. Zuerst ist sie sehr aufgeregt und weiß nicht so recht, ob sie sich freuen soll, da sie befürchtet , dass ihre Lehrer streng sein könnten, aber der Gedanke, endlich lesen zu können lässt die Angst veschwinden. Zum Glück ist Conni gesund und darf in die Schule gehen. Sogar mit ihrer besten Freundin Julia kommt sie in eine Klasse.Jetzt bekommt Conni alles was sie für die Schule braucht und an ihrem ersten Schultag kommen sogar ihre Großeltern zu Besuch und bringen ihr eine große Schultüte mit vielen tollen Überraschungen mit. Trotzt Befürchtungen läuft in der Schulle alles gut. Im Unterricht sitzt Conni mit ihrer Freundin Julia an einem Tisch und versteht sich mit ihr, ihrer Klasse und ihrer Lehrerin sehr gut, so,dass sie sich sogar schon auf die kommenden Schultage freut.<br />Das Buch gefällt mir sehr. Das Buch ist für kleinere Kinder gut verständlich und auch die Bilder sind groß,bunt und passen zur Geschichte. Durch dieses Buch, können sich die Kinder schonmal auf die Schule freuen. Ich finde, dass das Buchsehr schön geschrieben und leicht verständlich ist. Ich empfehle es an alles kleinen Kinder die noch nicht in der Schule sind weit, damit sie die Vorfreude regt. Ein schönes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Conni mit Mama am Frühstückstisch sitzt,fällt Mama ein, dass Conni ja bald in die Schule gehen muss. Der Stress begint und Conni merkt wie anstrengend es doch ist alles für die 1. Klasse zu besorgen. Als entlich die Einschulung gekommen ist, bekommt Conni eine riesige …
Mehr
Als Conni mit Mama am Frühstückstisch sitzt,fällt Mama ein, dass Conni ja bald in die Schule gehen muss. Der Stress begint und Conni merkt wie anstrengend es doch ist alles für die 1. Klasse zu besorgen. Als entlich die Einschulung gekommen ist, bekommt Conni eine riesige Zuckertüte. Um zu erfahren wie Connis erster Tag in der Schule abläuft, müsst ihr selber lesen.<br />Ich fand das Buch als ich klein war echt toll. Ich empfehle es für Kinder ab 6 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Conni kommt in die schule und hat einen ser aufregenden tag. sie mus zur ärtztin. oma und opa kommen. oma frieda kan nicht kommen weil sie krank ist. nach der aufführung gehen die kinder in die klase. die lehrerin liest eine geschichte von der maus vor und dann müssen ale kinder ihr …
Mehr
Conni kommt in die schule und hat einen ser aufregenden tag. sie mus zur ärtztin. oma und opa kommen. oma frieda kan nicht kommen weil sie krank ist. nach der aufführung gehen die kinder in die klase. die lehrerin liest eine geschichte von der maus vor und dann müssen ale kinder ihr namensschilt eine maus bunt anmalen. conni hat jeden tag 4 stunden. dann macht der fofograf noch bilder und dann dürfen sie nach hause gehen und die schultüte auspaken.<br />mir hat das buch gut gefallen weil es total spanend war. ich habe es weiter emfolen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Conni kommt in die Schule“ von Liane Schneider und den Bildern von Eva Wenzel-Bürger gibt kleinen Kindern einen erste Vorgeschmack auf das Schulleben. Nun Ist es soweit und die kleine Conni geht das erste Mal in die Schule. Zunächst weiß sie noch nicht ob sie …
Mehr
Das Buch „Conni kommt in die Schule“ von Liane Schneider und den Bildern von Eva Wenzel-Bürger gibt kleinen Kindern einen erste Vorgeschmack auf das Schulleben. Nun Ist es soweit und die kleine Conni geht das erste Mal in die Schule. Zunächst weiß sie noch nicht ob sie sich freuen soll, da sie Bedenken hat, ob ihre Lehrerin nicht streng sein könnte, doch findet sie den Anreiz ihrer Eltern, ihre kleinem Bruder Jakob bald eine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen zu können, prima und meldet sich somit an der Schule an. Nach der Anmeldung und der Schuluntersuchung ist es so weit, sie bekommt die Zusage, dass sie zur Schule gehen darf und sogar mit ihrer Freundin Julia in eine Klasse kommt. Sie bekommt einen Ranzen, Hefte und Mappen. An ihrem ersten Schultag kommen Connis Großeltern zu Besuch und sie bekommt eine große Schultüte mit vielen tollen Überraschungen auf die sie sich schon sehr freut. Im Unterricht sitzt Conni mit ihrer Freundin Julia an einem Tisch und versteht sich mit ihr, ihrer Klasse und ihrer Lehrerin sehr gut. Sie freut sich schon auf die nächsten Schultage.<br />Das Buch „Conni kommt in die Schule“ gefällt mir sehr. Als ich es beim Babysitten meiner kleinen 5 jährigen Nachbarin vorgelesen habe, hat sie sich genau wie Conni gefragt ob sie denn auch bald in die Schule komme. Mit ihren fünf Jahren war das Buch genau richtig. Das Buch ist für kleinere Kinder gut verständlich und auch die Bilder sind gut gemacht. Es regt die Kinder zum nachfragen an und meine Nachbarin ha nun auch riesige Vorfreude auf sie Schule. Doch auch für mich war das Buch interessant, es erinnert mich an meinen ersten Schultag und ich finde es sehr schön geschrieben und leicht verständlich. Ich würde es allen Babysittern und Müttern weiterempfehlen, doch ist das Buch nicht als Gute-Nacht-Geschichte geeignet, da es bei den Kindern zu Nachfragen anregt und sie so nicht so schnell einschlafen würden.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich