
Meine Freundin Conni, Conni feiert Weihnachten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Advent und Weihnachten sind für Kinder und ihre Eltern eine aufregende Zeit im Jahr. Conni geht es da nicht anders. Vor allem die Sache mit dem Weihnachtsmann interessiert sie: Ob der wohl echt ist? Aber Conni ist nicht dumm. Sie weiß, wie sie das herausfinden kann ... Wie sich die Familie auf das Fest vorbereitet und was an Heiligabend wirklich passiert, erzählt dieses Conni-Bilderbuch.
Der große Conni-Weihnachtsklassiker in schöner Ausstattung mit Samtrücken.
Der große Conni-Weihnachtsklassiker in schöner Ausstattung mit Samtrücken.
Liane Schneider ist nach einem Studium von Chemie und Kunst Lehrerin geworden Sie weiß daher, was Kinder interessiert und bewegt.
In ihrer Freizeit malt, schreibt oder liest sie - am liebsten am Strand an irgendeinem Meer. Ihre eigene Tochter Conni ist inzwischen schon erwachsen.
Eva Wenzel-Bürger illustriert schon seit vielen Jahren Kinderbücher. Für sie hat die Figur Pixi und sehr viele Lesemausbücher gezeichnet. Vor allem aber verdanken wir ihr inzwischen mehr als zwanzig Conni-Bücher.
In ihrer Freizeit malt, schreibt oder liest sie - am liebsten am Strand an irgendeinem Meer. Ihre eigene Tochter Conni ist inzwischen schon erwachsen.
Eva Wenzel-Bürger illustriert schon seit vielen Jahren Kinderbücher. Für sie hat die Figur Pixi und sehr viele Lesemausbücher gezeichnet. Vor allem aber verdanken wir ihr inzwischen mehr als zwanzig Conni-Bücher.

Produktdetails
- Meine Freundin Conni
- Verlag: Carlsen
- Seitenzahl: 28
- Altersempfehlung: von 3 bis 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. September 2010
- Deutsch
- Abmessung: 16mm x 187mm x 187mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783551517432
- ISBN-10: 3551517436
- Artikelnr.: 29740771
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dem Buch geht es natürlich um Conni. Wie sie mit ihren Eltern die Vorweihnachtszeit verbringt. Mit allem was dazugehört: basteln, Haus schmücken, Weihnachtsmarkt, Christbaum kaufen..... und natürlich vom Heiligen Abend. Als der Weihnachtsmann kam und Conni ganz traurig danach …
Mehr
In dem Buch geht es natürlich um Conni. Wie sie mit ihren Eltern die Vorweihnachtszeit verbringt. Mit allem was dazugehört: basteln, Haus schmücken, Weihnachtsmarkt, Christbaum kaufen..... und natürlich vom Heiligen Abend. Als der Weihnachtsmann kam und Conni ganz traurig danach war weil... mehr wird nicht verraten.<br />Das Buch ist toll für die Vorweihnachtszeit. Es hat schöne Bilder und ist auch toll geschrieben. Ich kann es Jungs und auch Mädchen empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um ein Mädchen, das Conni heißt. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und die Adventszeit hat gerade angefangen.
Conni kramt in einem alten Schrank und findet eine kleine Schachtel. Als sie die Schachtel aus dem Schrank holen will, fällt sie auf den Boden. …
Mehr
In dem Buch geht es um ein Mädchen, das Conni heißt. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und die Adventszeit hat gerade angefangen.
Conni kramt in einem alten Schrank und findet eine kleine Schachtel. Als sie die Schachtel aus dem Schrank holen will, fällt sie auf den Boden. Ein paar Weihnachtkugeln, die in der Schachtel waren, gehen dabei kaputt. Da kommt Conni ein guter Einfall: Als Ersatz für die kaputten Weihnachtkugeln will sie ihrer Mama einen Adventskalender und neuen Weihnachtsschmuck basteln. Ob es Conni gelingt, einen schönen Weihnachtsschmuck und einen Adventskalender zu basteln und wie die Vorbereitungen für Weihnachten bei den Eltern von Conni aussehen, kannst du am besten selbst nachlesen.<br />Das Buch hat mir gut gefallen. Man bekommt richtig Lust auf Weihnachten, obwohl es bis dahin noch lange dauert. Vielleicht liest man das Buch besser in der Weihnachtszeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es klirrt und scheppert laut. Mama kommt aufgeregt ins Schlafzimmer gelaufen und sieht den ganzen Weihnachtsschmuck kaputt auf dem Boden. Das ist ja eine schöne Bescherung, sagt die Mutter. Conni weint. Dann hat sie eine Idee. Sie bastelt ihren eigenen Weihnachtsschmuck. Sie macht Kugeln aus …
Mehr
Es klirrt und scheppert laut. Mama kommt aufgeregt ins Schlafzimmer gelaufen und sieht den ganzen Weihnachtsschmuck kaputt auf dem Boden. Das ist ja eine schöne Bescherung, sagt die Mutter. Conni weint. Dann hat sie eine Idee. Sie bastelt ihren eigenen Weihnachtsschmuck. Sie macht Kugeln aus Tischtennisbällen, um die sie rote Servierten stülpt und diese mit einem Band zubindet. Und sie bastelt einen Advents-kalender. Dann machen Conni und ihre Mutter den Adventskranz und alle essen Kekse. Am ersten Dezember öffnet Conni ihr erstes Säckchen, in dem ein winziges Buch ist. In Connis selbstgebasteltem Adventskalender findet ihr Vater ein Bild von einem Elch, der ihm zu Zunge herausstreckt. Am Nikolaustag findet sie in ihrem Stiefel viele leckere Süßigkeiten. Dann gehen sie auf den Weihnachtsmarkt, wo sie im Getümmel den Weihnachtsmann findet. Sie flüstert ihm ihren Weihnachtswunsch zu (eine Kamera). Damit will sie herausfinden, ob es den Weihnachstmann wirklich gibt. Am Heiligabend schmücken alle den Baum. Conni packt dann ihre Geschenke aus und stellt traurig fest, dass keine Kamera dabei ist. Plötzlich klopft es an der Tür. Conni öffnet und der Weihnachtsmann gibt ihr noch ein Geschenk. Was wird es wohl sein?<br />Ich fand das Buch schön, weil es eine schöne Weihnachstsgeschichte ist. Es hat mich auf die Idee gebracht, auch selber einmal Weihnachtsschmuck zu basteln. Außerdem empfehle ich es Kindern von 3 bis 5 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Conni fällt die Schmuckkiste für den Weihnachtsbaum runter. Mama ist ärgerlich und Conni fängt an zu weinen. Sie kommt aber auf eine Idee: Sie bastelt neuen Schmuck. Endlich ist der 1. Advent. Connis Papa zündet die Kerzen an und Connis Mama liest eine Geschichte vor. Am 5. …
Mehr
Conni fällt die Schmuckkiste für den Weihnachtsbaum runter. Mama ist ärgerlich und Conni fängt an zu weinen. Sie kommt aber auf eine Idee: Sie bastelt neuen Schmuck. Endlich ist der 1. Advent. Connis Papa zündet die Kerzen an und Connis Mama liest eine Geschichte vor. Am 5. Dezember ist 1 Tag vor Nikolaus. In der Nacht wacht Conni auf - sie haört ein Rascheln, aber es ist nichts da. Am Morgen wacht Conni früh auf, doch sie hat Schule. Dann geht sie auf den Weihnachtsmarkt und sieht den Weihnachtsmann. Ihm sagt sie ins Ohr, was sie sich wünscht. Lest selbst, dann wisst ihr es auch.<br />Es ist ein sehr schönes Buch, das ich vor allem kleineren Mädchen empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Conni will wissen ob es denn Weinachtsmann gibt. Eines Tages ist Conni mit Mama und Jakob auf dem Weihnachtsmarkt. Da sieht sie einen Weinachtsmann und er Fragt was wünscht du dir zu Weihnachten? Conni sagt das sie eine Kamera will. Ob der Weihnachtsmann dann kommt das seht ihr ihm Buch.<br …
Mehr
Conni will wissen ob es denn Weinachtsmann gibt. Eines Tages ist Conni mit Mama und Jakob auf dem Weihnachtsmarkt. Da sieht sie einen Weinachtsmann und er Fragt was wünscht du dir zu Weihnachten? Conni sagt das sie eine Kamera will. Ob der Weihnachtsmann dann kommt das seht ihr ihm Buch.<br />Ich Fand es eher langweilig weil es eher was für kleine Kinder ist. Deshalb empfehle ich es für kleine Kinder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich