
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein allererstes Wörterbuch für Kinder ab 9 Monaten. Mit ausgewählten Gegenständen aus Babys Alltag.
Schlüssel, Fläschchen, Hampelmann - In diesem allerersten Wörterbuch finden Babys ab 9 Monaten viele Lieblingssachen aus ihrem Alltag wieder. Liebevoll gezeichnet, als wären die Gegenstände zum Anfassen, lädt das Buch zum Zeigen, Erkennen und Benennen ein. So macht Sprechen lernen Spaß!
Kleines Buch - viel drin!Auf neun Doppelseiten und dem Buchumschlag zeigt dieses allererste Wörterbuch über 50 erste Gegenstände: Rassel, Schnuller, Apfel, Hund, Ente, Gießkanne, Eimer und all die vielen weiteren Sachen sind dabei ganz genau gemalt. So sehen schon die Kleinsten, dass der Kuschelhase ein plüschig weiches Fell hat und der Teller eine ganz glatte Oberfläche. Das hilft den Kleinsten die zweidimensionalen Bilder mit den realen Sachen ihrer Lebenswelt in Verbindung zu bringen und sie wiederzuerkennen.
Kleines Buch - viel drin!Auf neun Doppelseiten und dem Buchumschlag zeigt dieses allererste Wörterbuch über 50 erste Gegenstände: Rassel, Schnuller, Apfel, Hund, Ente, Gießkanne, Eimer und all die vielen weiteren Sachen sind dabei ganz genau gemalt. So sehen schon die Kleinsten, dass der Kuschelhase ein plüschig weiches Fell hat und der Teller eine ganz glatte Oberfläche. Das hilft den Kleinsten die zweidimensionalen Bilder mit den realen Sachen ihrer Lebenswelt in Verbindung zu bringen und sie wiederzuerkennen.
Helmut Spanner wurde am 5.2.1951 in Augsburg geboren. Dem Abitur am musischen Gymnasium in Marktoberdorf / Allgäu folgte ein Studium an der Kunstakademie München. Hier gründete er zusammen mit anderen engagierten Studenten die "Gruppe Bilderbuch". Mit der theoretischen Examensarbeit "Rund ums Pappbilderbuch" wurden die Weichen auf dieses Genre eingestellt. Eine Bestätigung folgte, als die bildnerische Abschlussarbeit "Meine ersten Sachen" bei Ravensburger veröffentlicht wurde. Seit 1976 arbeitet Helmut Spanner als Bilderbuchautor für die Kleinsten. Dass Verkauf und Qualität für ihn keine Gegensätze darstellen, konnte er mit bisher über 10 Millionen verkauften Exemplare eindrucksvoll beweisen. Er ist damit ein wesentlicher und wichtiger Repräsentant des Pappbilderbuches nicht nur in Deutschland. Für "Ich bin die kleine Katze" bekam er den "Premio critici in erba" in Bologna. Heute lebt Helmut Spanner in seiner Wahlheimat München.
© Volker Derlath
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 31199
- 36. Aufl.
- Seitenzahl: 20
- Altersempfehlung: von 1 bis 2 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2005
- Deutsch
- Abmessung: 130mm x 129mm x 15mm
- Gewicht: 105g
- ISBN-13: 9783473311996
- ISBN-10: 3473311995
- Artikelnr.: 13431611
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
- Klares Konzept zur Sprachförderung; - 50 erste Wörter; - Gegenstände aus dem Kinderalltag
Wenn das Baby bald kein Baby mehr ist und sich anfängt für BIlderbücher zu interessieren ist dieses kleine Pappbüchlein von Helmut Spanner bestimmt ein Volltreffer. Meine Tochter mochte Bücher schon recht früh und mit einem Jahr war dies ihr Besteller! Aber auch heute …
Mehr
Wenn das Baby bald kein Baby mehr ist und sich anfängt für BIlderbücher zu interessieren ist dieses kleine Pappbüchlein von Helmut Spanner bestimmt ein Volltreffer. Meine Tochter mochte Bücher schon recht früh und mit einem Jahr war dies ihr Besteller! Aber auch heute noch (mit 1 1/2 Jahren) kommt sie regelmäßig damit an und möchte sämtliche Tiere oder Gegenstände benannt haben und fängt nun sogar schon an sie nachzusprechen. Ich bin überzeugt, dass dieses Buch das Sprechenlernen unterstützt.
Die Seiten sind nicht überladen; es sind nur sehr wenige Abbildungen, meist 2 bis 4 auf einer Seite. Damit fällt es dem Kind leichter sich auf ein Bild zu konzentrieren. Außerdem ist das Buch recht klein, wodurch es auch von den Kleinsten schon gut geblättert werden, aber auch überall mit hingenommen werden kann.
Das Kind findet viele Sachen aus seiner unmittelbaren Umgebung wieder, die farbenfroh abgebildet sind. Nur die Kuh und der Schnuller könnten etwas deutlicher abgebildet sein. Trotzdem würden wir das Buch jederzeit wiederkaufen! Der Preis ist unschlagbar!
Weniger
ichhalt
am 19.07.2009
am 19.07.2009
Tolle Bewertung, sie hat mich dazu gebracht, dieses Buch für meinen Sohn auch zu kaufen!!!
Ma-ma, Pa-pa.-Das sind meistens die Wörter, die ein Kind als erstes ausspricht. Wäre es da nicht eine Abwechslung, wenn man nicht mal ein anderes Wort hört? Falls ja, dann ist das Buch "Meine allerersten Wörter" von Helmut Spanner genau das Richtige. In diesem …
Mehr
Ma-ma, Pa-pa.-Das sind meistens die Wörter, die ein Kind als erstes ausspricht. Wäre es da nicht eine Abwechslung, wenn man nicht mal ein anderes Wort hört? Falls ja, dann ist das Buch "Meine allerersten Wörter" von Helmut Spanner genau das Richtige. In diesem können Kinder mit Hilfe von Alltagsgegenständen ein schnell wachsendes Sprachverständnis und einen ausgeprägten Wortschatz entwickeln. Auf spielerische Art und Weise wird in diesem Buch die Sprache der Heranwachsenden gefördert. Vor allem mit großen Bildern wird das Sprachverständnis unterstützt, da sie diese zeigen und benennen können. Ob der Apfel, die Ente, der Hund oder die Rassel, alle Dinge aus ihrem alltäglichen Umfeld sind wiederzufinden.<br />Um aus einem passiven Wortschatz eine aktive Sprechweise zu schaffen, ist dieses Buch genau das Richtige. Mit ihm ist eine spielerische Sprachförderung gesichert. Spiel und Spaß mit Lernerfolgen gesichert.Was will man mehr?
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Nur wer sprechen übt wird echt gut darin.Dieses Buch fördert das Lesen.Es werden Alltagsgegenstände erklärt die ein kind später sicher brauchen wird.<br />Mir gefällt das Buch gut da es so fördert.Ich empfele das Buch weiter.
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch sind Abbildungen von Gegensänden und darunter steht was es ist.
So lernen Kleinkinder spielend.<br />Mir gefällt das Buch, weil man viel in diesm Buch lernt. Außerdem ist es schön mit bunten Bildern ausgestaltet.
Ich würde es kleinen Kindern …
Mehr
In dem Buch sind Abbildungen von Gegensänden und darunter steht was es ist.
So lernen Kleinkinder spielend.<br />Mir gefällt das Buch, weil man viel in diesm Buch lernt. Außerdem ist es schön mit bunten Bildern ausgestaltet.
Ich würde es kleinen Kindern Weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist sehr interessant, weil man sehr schön und spielerisch lernen kann. Es hilft einem, wenn man z.b. im Auto sitzt kann man sagen: "schau da ist ein Vogel ". Wenn man dann auch noch das Buch zur Hand hat ist es praktisch, weil man den Vogel aus der Nähe dem Kind zeigen …
Mehr
Das Buch ist sehr interessant, weil man sehr schön und spielerisch lernen kann. Es hilft einem, wenn man z.b. im Auto sitzt kann man sagen: "schau da ist ein Vogel ". Wenn man dann auch noch das Buch zur Hand hat ist es praktisch, weil man den Vogel aus der Nähe dem Kind zeigen kann.<br />Das Buch ist sehr interessant, weil man dem Kind spielerisch beibringen kann, wie die Wörter heißen.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote