Helga Pollak-Kinsky
Gebundenes Buch

Mein Theresienstädter Tagebuch 1943-1944

und die Aufzeichnungen meines Vaters Otto Pollak

Herausgegeben: Brenner, Hannelore
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
22,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Helga Pollak war zwölf Jahre alt, als sie mit ihrem Vater Otto Pollak ins Ghetto Theresienstadt deportiert wurde. Vom 27. Januar 1943 bis zu ihrem Transport nach Auschwitz am 23. Oktober 1944 lebte sie im Mädchenheim L 410, Zimmer 28. Dort zog sie sich immer wieder zurück, um sich ihrem Tagebuch anzuvertrauen. Erstmals veröffentlicht Edition Room 28 dieses authentische Kindertagebuch. Eingebettet in den historischen und biografischen Kontext und verbunden mit den Kalendernotizen ihres Vaters verdichten sich die hier vereinten Aufzeichnungen zu einem bewegenden Zeitdokument.Erstmals veröff...