
Tino
Broschiertes Buch
Mein Freund, der Delfin, Schulausgabe / Leserabe
2. Lesestufe
Illustration: Czerwenka, Eva
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Amelie spielt oft allein am Meer. Eines Tages taucht Onno auf, ein kleiner Delfin. Eine wunderbare Freundschaft beginnt. Auf einmal ist Onno spurlos verschwunden. Ob ihm etwas zugestoßen ist?Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe - 2. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an fortgeschrittene Erstleser ab der 2. Klasse. Spannende Geschichten in Fibelschrift wecken die Lesemotivation von Mädchen und Jungen ab 7 Jahren. Durch Verständnisfragen zum Text wird das Gelesene spielerisch überprüft. Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin.
Amelie spielt oft allein am Meer. Eines Tages taucht Onno auf, ein kleiner Delfin. Eine wunderbare Freundschaft beginnt. Auf einmal ist Onno spurlos verschwunden. Ob ihm etwas zugestoßen ist?
Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe - 2. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an fortgeschrittene Erstleser ab der 2. Klasse. Spannende Geschichten in Fibelschrift wecken die Lesemotivation von Mädchen und Jungen ab 7 Jahren. Durch Verständnisfragen zum Text wird das Gelesene spielerisch überprüft. Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin.
Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe - 2. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an fortgeschrittene Erstleser ab der 2. Klasse. Spannende Geschichten in Fibelschrift wecken die Lesemotivation von Mädchen und Jungen ab 7 Jahren. Durch Verständnisfragen zum Text wird das Gelesene spielerisch überprüft. Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin.
TINO, geboren 1962, ist Autor und Illustrator. Er lebt heute mit seiner Familie in Ettlingen bei Karlsruhe, wenn er nicht gerade wieder auf Lesereise ist. Er absolvierte eine Ausbildung zum Erzieher und studierte Sozialpädagogik. Der Kinderbuchautor schrieb unter anderem Geschichten für die KI.KA-Figur "Siebenstein" und ist neben dem Schreiben als Illustrator tätig. Seine Kinderbücher wurden bereits in mehrere Sprachen übersetzt Die besten Geschichten fallen ihm meist in der Badewanne ein.
Produktdetails
- Leserabe - 2. Lesestufe
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 38064
- 17. Aufl.
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: von 7 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2007
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 145mm x 6mm
- Gewicht: 115g
- ISBN-13: 9783473380640
- ISBN-10: 3473380644
- Artikelnr.: 21178670
Herstellerkennzeichnung
Friendz
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg, Württ
buchverlag@ravensburger.de
www.ravensburger.de
+49 (0751) 86-0
"Spannend erzählte Geschichte" Badisches Tagblatt, 30.09.2006
In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Amelie die gerne am Meer spielt. As sie sich mal wieder die Sonne auf den Buch scheinen ließ zeichnete sie Figuren in den Sand. Sie wünschte sich so sehr dass sie mal auf die Insel der Delfine fahren dürfte. Die Insel liegt am anderen …
Mehr
In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Amelie die gerne am Meer spielt. As sie sich mal wieder die Sonne auf den Buch scheinen ließ zeichnete sie Figuren in den Sand. Sie wünschte sich so sehr dass sie mal auf die Insel der Delfine fahren dürfte. Die Insel liegt am anderen des Meeres aber Amelie kann zu ihnen hingucken. Ihr Vater besitzt ein riesiges Motorboot. Aber damit können sie nicht hinfahren. Ihr Boot verschmutzt das Wasser und darf nicht in die Nähe der Delfine kommen. darüer ist Amelie ganz traurig. Da kommt ihr Vater mit seinem Boot gefahren. Er erzählt ihr dass er heute eine Delfiinmutter -eine kranke Delfinmutter. Sie wurde dann in das Definarium gebracht. Dort wird sie gepflegt. Ihr Vater sagt dass sie auch ein Delfin- junges dabei hatte. ,,Und wo ist es?" ,,Es ist fort!" Amelie war traurig. beim Abendessen konnte Amelie kaum etwas essen. Sie geht traurig ins Bett und ihre Eltern können sie auch nicht trösten. In der Nacht liegt Amelie hell wach im Bett. Sie fragt sich was er gerade macht und wie er heißt??? irgendwann schläft sie ein. Sie träumt von der Insel der Delfine. Und von Onno- jetzt weiß sie wie er heißt. -Onno-. Am nächsten Morgen will Amelie gleich an den Stand. Sie sieht etwas am Meeresgrund schimmern. Auf einmal hält Amelie die uft an und tauch hinunter. Was ist das? Eine Koralle, eine Perle und etwa eine Silbermünze? Sie sieht durch die Taucherbrille fast gar nichts. Sie greift nach den Sachen als sich etwas bewegt. Amelie hat eine Begleiter.Einen kleinen Delfin! Er will mit ihr spielen. Amelie streichelt seine glatte haut. Das gefällt dem Delfin gut. Die 2 schwimmen nach oben. Amelie ist sich sicher dass der Delfin Onno ist. Sie werden große Freunde. Als sie Onno weder suchte kam er nicht! Sie sah dann ihren Vater der ein Segelboot gemietet hat .emeinsam fahren sie dorthin. Dort sahen sie Onno! Sie wurden wieder die besten Freunde.<br />das buch war super. Amelie tat mir sehr leid als sie Onno nicht wiedergefunden hat. Ich empfehle das Buch Tierfreunden weiter!!!!!!!!!
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Als Amelies Vater früher nach Hause kommt, erzählt er, dass er 2 Delfine gesehen hat ( eine Mutter, die verletzt ist mit ihrem Baby ) und sie wollten die beiden in ein Delphinarium bringen, doch als sie die Mutter einfingen, floh das Baby.
Als Amelie dann in das meer schwimmen geht, …
Mehr
Als Amelies Vater früher nach Hause kommt, erzählt er, dass er 2 Delfine gesehen hat ( eine Mutter, die verletzt ist mit ihrem Baby ) und sie wollten die beiden in ein Delphinarium bringen, doch als sie die Mutter einfingen, floh das Baby.
Als Amelie dann in das meer schwimmen geht, findet sie ein Delfin Baby, doch nicht irgendein Delfin Bab, sondern das wo gestern weggeschwommen war, Onno, wie sie in taufte.
Sie vergnügte sich mit ihm.
Tag für Tag trafen sie sich, doch eines tages war er nicht mehr da.
Ihre Luftmatzraze schwimmt weg, und sie sieht die Flosse eines Haies, was doch die von onno ist.
Als sie traurig nach Hause geht, erzählt ihr vater ihr, dass sie die Mutter wieder freigelassen haben, und sie denkt , dass er bei ihr ist.
Zum Geburtstag bekommt sie eine Fahrt zur Delfininsel, wo sie onno wieder trifft.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, da es schön erzählt wurde und man alles verstanden hat.
Ich empfehle es aufjedenfall an Delfinfans oder aber auch an Leser, die gerne lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Amelie wohnt am Meer mit ihre Familie. Ihre Vater arbeitet in ein Schiff und hat selbst ein Motorboote. Amelie spielt ab und zu allein und sie träumt nach die Insel der Delfinen zu gehen. Sie mag so sehr Delfinen, aber um da zu kommen, braucht man ein Boot aber ohne Motor. Die Motoren …
Mehr
Amelie wohnt am Meer mit ihre Familie. Ihre Vater arbeitet in ein Schiff und hat selbst ein Motorboote. Amelie spielt ab und zu allein und sie träumt nach die Insel der Delfinen zu gehen. Sie mag so sehr Delfinen, aber um da zu kommen, braucht man ein Boot aber ohne Motor. Die Motoren stören die Seetiere vor der Insel. Aber eines Tages kam ihre Papa mit ein Überraschung. Er fand ein krankes Delfin und ein Delfinkind. Amelies Vater hatte schon die Küstenwache informierte. Zuerst fangen die Delfinmama und dann wollten der Junge fangen aber er war weg. Amelie konnte nicht schafen am diese Abend, nur zu denken „armes Baby, wo er ist und so weiter“. Am nächsten Morgen stand sie sehr schnell und ging zur Strand. Sie tauchte und tauchte und plötzlich fand sie Onno, diese Name dachte sie für den Delfin. Ab diesen Tag hatte sie ein neuer Freund.<br />Das Buch ist sehr schön und ich empfehle für Kinder , die mögen Tiere und Abenteuer. Ich gebe ein eins minus.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eines Tages liegt Amelie am Strand und schaut zu der Delfininsel hinüber. sie würde so gerne nur einmal auf der Insel spielen.doch dort sind nur Segelschiffe und Ruderboote erlaubt.Als Amelie dann am nächsten Tag wieder zum Strand ging entdeckte sie einen kleinen Delfin. …
Mehr
Eines Tages liegt Amelie am Strand und schaut zu der Delfininsel hinüber. sie würde so gerne nur einmal auf der Insel spielen.doch dort sind nur Segelschiffe und Ruderboote erlaubt.Als Amelie dann am nächsten Tag wieder zum Strand ging entdeckte sie einen kleinen Delfin. schließlich gab sie ihm einen Namen und zwar Onno. Doch eines Tages war Onno spurlos verschwunden. Amelie macht sich große sorgen. Wo könnte Onno denn nur sein?<br />Mir hat das Buch gut gefallen. ich finde das es spannend und toll geschrieben wurden ist. Also ich empfehle es aufjeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eines Tages liegt Amelie am Strand.Sie schaut hinüber zu der Delfininsel.Sie möchte so gerne zu der Insel hinüber fahern doch dort sind nur Segelschiffe und Ruderboote erlaubt.Aber ihr Vater hat nur ein großes Motorboot.In den nächsten Tagen geht Amelie wieder zum Strand …
Mehr
Eines Tages liegt Amelie am Strand.Sie schaut hinüber zu der Delfininsel.Sie möchte so gerne zu der Insel hinüber fahern doch dort sind nur Segelschiffe und Ruderboote erlaubt.Aber ihr Vater hat nur ein großes Motorboot.In den nächsten Tagen geht Amelie wieder zum Strand und begegnet dort einem Delfinjungen.Sie nennt ihnOnno.Fast jeden Tag spielen die beiden zusammen.Doch plötzlich kommt Onno nicht mehr.Denn er ist wieder bei seiner Mutter,die in der Delfinstation war.Doch als Amelie Geburtstag hat,macht sie mit ihrem Vater eine Spriztour zu der Delfineninsel.Dort sieht sie Onno mit seiner Mutter.Amelie hat einen Ball dabei,den sie Onno zuwirft und er ihn ihr zustupst.Das wird Amelie nie wieder vergessen.<br />Ich finde eine Mensch-Tierfreundschaft auch mal ganz nett.In diesem Buch erfahrt ihr alles über die Freundschaft von Ameliie und Onno.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für